Baden-WürttembergDeutschlandSchwäbisch Hall

Schwabisch Hall: Entdecken Sie eine der schönsten Altstädte Deutschlands!

Die Stadt Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg erfreut sich neuer Anerkennung, nachdem sie vom Magazin stern als eine der schönsten Altstädte Deutschlands ausgezeichnet wurde. In einem Ranking, das elf Städte umfasst, hebt Schwäbisch Hall insbesondere ihr nahezu vollständig erhaltenes historisches Stadtbild und die Vielzahl an Kulturdenkmälern hervor.

Mit etwa 41.000 Einwohnern liegt Schwäbisch Hall im fränkisch geprägten Nordosten des Bundeslandes und bietet Besuchern zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Besonders hervorzuheben ist der Marktplatz, umrahmt von prächtigen Fachwerk-, Renaissance- und Barockgebäuden. Die markante Kirche St. Michael, die im romanisch-gotischen Stil erbaut wurde und 1156 geweiht wurde, zieht ebenfalls viele Besucher an. Ein weiteres architektonisches Highlight ist das Clausnitzerhaus, das größte Fachwerkhaus am Marktplatz, das aus dem 16. Jahrhundert stammt.

Historische Merkmale und kulturelle Angebote

Schwäbisch Hall ist zudem für die teilweise erhaltene Stadtmauer bekannt, die von imposanten Türmen und überdachten Holzbrücken flankiert ist. Die Stadt bietet mit ihren vielen Treppen und mittelalterlichen Gassen ein beeindruckendes Stadtbild, das seine Geschichte lebendig hält. Die Großcomburg, eine ehemalige Kirchen- und Klosteranlage aus dem 11. Jahrhundert, bietet einen malerischen Blick auf die Altstadt. Dieser Bereich ist täglich geöffnet und kann kostenlos besichtigt werden.

Die Stadt bietet auch zahlreiche kulturelle Aktivitäten. Mehrmals in der Woche finden öffentliche Stadtführungen in der historischen Altstadt statt. Tickets für diese Führungen sind bei der Tourist Information am Hafenmarkt 3 erhältlich. Darüber hinaus können interessierte Besucher einen Prospekt für einen individuellen Stadtrundgang bei der Tourist Information anfordern oder einen virtuellen Stadtrundgang über die kostenlose „Xhibition App“ erleben, wie wohnmobil-bw.de berichtet.