
Am 12. April 2025 fand im Wahlkreis 49 die Nominierungskonferenz der SPD statt, auf der Alexander Schweitzer mit 100 Prozent der Stimmen als Kandidat für die Landtagswahl bestimmt wurde. Der amtierende Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, der seit Juni 2024 im Amt ist und Malu Dreyer nachfolgte, bekräftigte in seiner Ansprache, dass er um jede Stimme kämpfen werde, auch um die der Wähler, die zur AfD gewechselt sind. Die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz ist für den 26. März 2026 angesetzt.
In seiner Rede äußerte Schweitzer zudem die Unterstützung für eine künftige Koalition aus CDU und SPD auf Bundesebene und hob die Notwendigkeit eines klaren Kurses für Themen wie Wirtschaftswachstum hervor. Seine Ansprache wurde durch die SPD-Vorsitzende der Fraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing-Lichtentäler, begleitet.
Herzlicher Empfang und Unterstützung
Bei einem Besuch in Bad Bergzabern wurde Alexander Schweitzer im Wahlkreis 49 herzlich empfangen. Er erhielt warmherzigen Zuspruch und viele Dankesworte von den Anwesenden. Unter den Unterstützern war auch Hermann Bohrer, der ehemalige Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern. Das Ergebnis seiner Nominierung stellt für Schweitzer ein Traumergebnis dar, was sich deutlich in der positiven Resonanz widerspiegelt, wie rheinpfalz.de berichtete.
Insgesamt zeichnet sich der SPD-Kandidat durch eine starke Unterstützung in seinem Wahlkreis aus, was sich in seiner Nominierung und der positiven Atmosphäre während seines Besuchs widerspiegelt.
Weitere Informationen sind auch bei pfalz-express.de zu finden.