
Am 27. April 2025 fand im Schloß Holte-Stukenbrock ein spannendes Duell in der Kreisliga A Gütersloh zwischen dem SCW Liemke und Victoria Clarholz II statt. Das Spiel endete mit einem 1:1-Unentschieden, wobei die Zuschauer eine intensive Begegnung erleben durften.
Schiedsrichter Abraham Thiessen aus Augustdorf leitete die Partie, in der insgesamt sechs Karten verteilt wurden. Die erste Halbzeit brachte keine Tore, sodass es mit einem 0:0 in die Pause ging. In der 60. Minute gelang es Arne Gaszczak, das erste Tor für den SCW Liemke zu erzielen und sein Team mit 1:0 in Führung zu bringen. Nach mehreren Wechseln, unter anderem bei SCW Liemke (Janis Fynn Rabsch für Pascal Hammer und Nils Fleiter für Konstantin Schellin), und Victoria Clarholz II (Lucas Schröer für Florian Brickenkamp und Laurenz Witte für Robin Hoelscher), gelang es Ole Jakobus in der Nachspielzeit, den Ausgleich zum 1:1 zu erzielen. Aufgrund dieses Ergebnisses rutschte der SCW Liemke auf den siebten Platz der Tabelle ab.
Spielstatistiken
Die Aufstellungen der beiden Teams waren wie folgt:
- SCW Liemke: Finn Fleiter, Konstantin Schellin, Timo Reinhold, Jonas Dresselhaus, Marco Dreischalueck, Arne Gaszczak, Pascal Hammer, Luis Timo Peitsch, Nicolas Pollmeier, Yannick Fischer, Maximilian Schnurpfeil
- Victoria Clarholz II: Florian Brickenkamp, Steffen Uphus, Jannik Walthart, Ole Jakobus, Lukas Krohn, Michael Topp, Robin Hoelscher, Tim Fögeling, Max Maasjosthusmann, Nico Austermann, Robin Mrozek
Die Schiedsrichterassistenten waren Lars Remmert und Daniel Schulmeister.
Ein vorausgegangenes Aufeinandertreffen fand am 10. Oktober 2024 statt, als Victoria Clarholz II im Holzhofstadion in Herzebrock – Clarholz mit 4:1 gegen den SCW Liemke gewann. Schiedsrichter Jan Berkemeier leitete auch dieses Spiel. Der SCW Liemke, der zu diesem Zeitpunkt auf Platz fünf abrutschte, konnte sich trotz der Spielerwechsel nicht zurückkämpfen, und das letzte Tor erzielte Steffen Uphus 27 Minuten nach Wiederanpfiff.
Das jüngste Ergebnis hat die Wettbewerbsfähigkeit in der Liga weiter angeheizt, während der SCW Liemke daran arbeiten muss, seine Leistung zu verbessern, um in zukünftigen Spielen besser abzuschneiden.