
Der Polizeiticker für den Kreis Plön bietet aktuelle Informationen über Polizeimeldungen, Unfälle, Sperrungen, Feuer sowie über vermisste Personen und Verbrechen. Zu den Themen gehören Großeinsätze, Verkehrsmeldungen, Brände, Straftaten und Gewaltdelikte, die in Plön und Umgebung registriert werden. Des Weiteren sind Informationen über Kriminalität und Unglücke in Schleswig-Holstein verfügbar.
Im Notfall gilt es, die Notrufnummer 112 für Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste zu wählen. Dabei sollten betroffene Personen nach Möglichkeit Erste Hilfe leisten, am Ort des Geschehens bleiben, um wichtige Informationen bereitzustellen und genaue Daten wie Anzahl der Betroffenen und Verletzungen sammeln. Angehörige sollten benachrichtigt werden, wenn dies sicher ist. Es ist wichtig, den Anweisungen der Rettungskräfte zu folgen und in Ruhe unterstützend zu agieren. Nach einem Notfall sollte ärztliche Hilfe und gegebenenfalls psychologische Unterstützung in Anspruch genommen werden.
Mehrere Verkehrsunfälle in Innsbruck
In Innsbruck kam es in den vergangenen Monaten zu mehreren Verkehrsunfällen, über die die Polizei jetzt Informationen veröffentlicht hat. Am 11.05.2022 kam es um 07:45 Uhr in der Unterführung der Freiburgerbrücke zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrradfahrern. Ein 35-jähriger Österreicher fuhr in westliche Richtung, als ein unbekannter Fahrradfahrer plötzlich auf seine Fahrspur wechselte. Beide stürzten, stellten zunächst keine Verletzungen fest und tauschten keine Daten aus. Später stellte der 35-Jährige leichte Verletzungen am Fuß fest und erstattete Anzeige. Die Polizei bittet den unbekannten Fahrradfahrer, sich bei der Verkehrsinspektion Innsbruck zu melden.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am 03. Mai 2022 um 15:25 Uhr an der Kreuzung Holzhammerstraße mit Innrain. Dort kam es zu einem Unfall zwischen einem Pkw, gelenkt von einem 29-Jährigen, und dem Pkw eines 74-Jährigen. Der 74-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades, während an den Fahrzeugen schwerer Sachschaden entstand. Zeugen des Unfalls werden ebenfalls gebeten, sich bei der Verkehrsinspektion Innsbruck zu melden.
Am 12.05.2022 um 06:55 Uhr kam es auf der Igler Straße zu einem weiteren Unfall, bei dem ein 39-jähriger Fahrradfahrer von einem 39-jährigen Fahrer eines Klein-LKW seitlich gestreift wurde. Der Unfall passierte, als der Fahrradfahrer nach links abbiegen wollte, während der Klein-Lkw ihn überholen wollte. Der Fahrradfahrer wurde auf die Fahrbahn geschleudert und erlitt schwere Verletzungen, die eine Einlieferung in die Klinik Innsbruck zur Folge hatten.
Diese Vorfälle verdeutlichen die Notwendigkeit, im Straßenverkehr stets aufmerksam zu sein und sicherheitsbewusst zu handeln.