
Bahnreisende, die zwischen München und Mühldorf am Inn pendeln, müssen sich in den kommenden Sommerferien auf erhebliche Verkehrsänderungen einstellen. Vom 12. August bis zum 15. September 2025 wird die Strecke aufgrund umfassender Modernisierungsarbeiten für fünf Wochen gesperrt. Diese Maßnahmen betreffen die Erneuerung und den Ersatz der letzten vier mechanischen Stellwerke im Abschnitt Markt Schwaben–Ampfing, die durch moderne elektronische Stellwerke ersetzt werden sollen, wie Bahnblogstelle berichtete.
Die Baumaßnahmen sind Teil eines größeren Projektes zur Modernisierung der Eisenbahninfrastruktur in Bayern, das bis zur vollständigen Fertigstellung im Jahr 2027 andauern wird. Ziel ist es, die technische Infrastruktur für den digitalen Bahnbetrieb auszubauen und die Sicherheit auf der Strecke zu erhöhen. Im Zuge der Modernisierung werden über 80 neue Signale installiert und die technischen Voraussetzungen für das Europäische Zugbeeinflussungssystem (ETCS) geschaffen. Darüber hinaus sind während des gesamten Jahres sporadische Streckensperrungen und Einschränkungen im Zugverkehr der Südostbayernbahn (SOB) zu erwarten, wie Südostbayernbahn berichtete.
Geplante Einschränkungen
Für die Bahnreisenden bedeutet die Sperrung, dass ein Ersatzverkehr mit Bussen für ausfallende Züge eingerichtet wird. Fahrpläne für diesen Ersatzverkehr werden rechtzeitig vor Beginn der Einschränkungen veröffentlicht. Die geplanten Streckensperrungen erfolgen nicht nur während des Sommerferienzeitraums, sondern auch von Mitte Januar bis Ende Juni sowie von Mitte September bis Mitte Dezember, insbesondere an Wochenenden und Abenden.