DeutschlandHöxter

Spannende Exkursion zur Bundeswehr-Ausstellung in Höxter am 21. März!

Die Volkshochschule (VHS) Höxter-Marienmünster hat eine Exkursion zur „Regionalausstellung der Bundeswehr“ angekündigt. Diese findet am 21. März statt und wird in der General-Weber-Kaserne in Höxter ausgetragen. Die Ausstellung, die am 25. Juli 2024 eröffnet wird, trägt das Motto: „vor Ort – im Einsatz; Rückblicke.Einblicke.Ausblicke“. Sie umfasst eine mehr als 150-jährige Garnisonsgeschichte in Höxter und zeigt bedeutende Höhepunkte aus 30 Jahren Pionierwesen sowie ABC-Abwehr.

Besucher können sich auf vielfältige Darbietungen freuen, die die Fähigkeiten der ABC-Abwehrsoldaten veranschaulichen. Dazu gehören Infotafeln, Dioramen, Fotos, Filme, Stellwände sowie hochmoderne Tablets und ein Digitaltisch. Der Eintritt zur Ausstellung ist kostenlos, und es gibt keine Altersbeschränkung. Allerdings gibt es erhöhte Sicherheitsanforderungen für den Kasernenbesuch. Interessierte müssen sich bis zum 26. Februar anmelden, dabei sind die Angabe einer Telefonnummer und E-Mail-Adresse erforderlich. Die Veranstaltung wird von 17:00 bis 18:30 Uhr in der Kaserne stattfinden. Weitere Informationen und die Anmeldung sind unter www.vhs-hoexter.de oder telefonisch unter 05271 9634303 erhältlich.

Umstrukturierung des ABC-Abwehrbataillons

Das ABC-Abwehrbataillon 7 besteht seit 1993 in Höxter und wird durch diese Umstrukturierung eine an Bedeutung zunehmende Aufgabe übernehmen.