DeutschlandTeltow-Fläming

Stau-Alarm im Teltow-Fläming: Verkehrstipps für den 13. Mai!

Am 13. Mai 2025 gab es umfassende Informationen zur aktuellen Verkehrslage in Teltow-Fläming. Wie die Märkische Allgemeine berichtete, bietet eine Zusammenarbeit mit dem Navigationssystemanbieter TomTom regelmäßige Updates zu Staus, Baustellen, Unfällen und anderen Verzögerungen auf den wichtigen Verkehrswegen in der Region.

TomTom sammelt Daten über GPS-Koordinaten von Millionen Endgeräten, einschließlich 80 Millionen Mobilfunkgeräten und behördlichen Straßensensoren. Diese Daten werden alle fünf Minuten aktualisiert und bieten eine präzise Übersicht für Autofahrer.

Wichtige Verkehrswege in Teltow-Fläming

Zu den bedeutendsten Autobahnen gehören die A10 (südlicher und östlicher Ring), die A12 (Dreieck Spreeau bis Fürstenwalde), die A13 (bis Dreieck Spreewald) sowie die A113 (von Neukölln bis Dreieck Schönefeld). Darüber hinaus spielen auch mehrere Bundesstraßen eine zentrale Rolle, darunter die B101 (Stadtgrenze Berlin bis Jüterbog), die B96 (Stadtgrenze Berlin bis Baruth) und die B246 (Beelitz-Trebbin-Zossen-Bestensee-Storkow).

Zusätzlich wurde berichtet, dass aktuell im Landkreis Teltow-Fläming keine besonderen Gefahrentypen wie rutschige Straßen oder schlechte Sichtmeldunden vorliegen. Baustellen, die temporär Verkehrsflächen absperren, und mobile sowie stationäre Blitzer zur Verkehrsüberwachung sind jedoch weiterhin präsent. Gerade in Bereichen mit Hindernissen auf der Fahrbahn oder bei Falschfahrern ist besondere Vorsicht geboten.

Die Märkische Allgemeine wies darauf hin, dass alle Verkehrsteilnehmer gebeten werden, im Straßenverkehr Rücksicht zu nehmen, um die Sicherheit aller zu gewährleisten, während [verkehrslage.de](https://www.verkehrslage.de/Landkreis+Teltow-Fl%C3%A4ming/Stau) ebenfalls auf allgemeine Verkehrsinfos und die Relevanz von Blitzanlagen und Unfallmeldungen hinwies.