
Am heutigen Tag kommt es zu mehreren wichtigen Ereignissen im Saarland. Ein Verkehrsunfall in St. Ingbert hat die Aufmerksamkeit der Einsatzkräfte auf sich gezogen: Ein Pkw stürzte im Grubenweg eine Böschung hinab und überschlug sich. Die Feuerwehr bestätigte den Vorfall, nähere Einzelheiten sind bislang nicht bekannt.
In Saarbrücken und Neunkirchen wurden striktere Regelungen für das Mitführen von Messern und anderen Waffen eingeführt. Die neuen Waffenverbotszonen gelten in der Innenstadt von Saarbrücken zwischen Hauptbahnhof und St. Johanner Markt, einschließlich des Kaiserviertels, der Johanneskirche und des Bürgerparks. In Neunkirchen sind der Stummplatz, der Lübbener Platz und das Bliesufer betroffen. Laut Tagesschau kontrolliert die Polizei in diesen Bereichen und hat neue Befugnisse erhalten, um ohne konkreten Verdacht Kontrollen durchzuführen und Waffen sofort sicherzustellen.
Details zu den Waffenverbotszonen
Die Einführung der Waffenverbotszonen wurde als Reaktion auf verschiedene Gewalttaten, darunter ein Messerangriff in Solingen und die Ermordung eines Polizisten in Mannheim, beschlossen. Innerhalb der Zonen sind unter anderem Einhandmesser und Messer mit einer feststehenden Klinge von mindestens 12 cm verboten. Messer dürfen zudem nicht zu öffentlichen Veranstaltungen oder im öffentlichen Personennahverkehr mitgeführt werden. Handwerker und Gastronomen, die Messer beruflich benötigen, bleiben von den Regelungen ausgenommen, sofern sie ihre Werkzeuge sicher verstauen.
In der ersten Kontrollaktion in den neuen Waffenverbotszonen wurden bereits rund 120 Personen überprüft und mehrere Verstöße festgestellt. Die Bußgelder für Regelverstöße können bis zu 10.000 Euro betragen. Die Oberbürgermeister von Saarbrücken und Neunkirchen unterstützen die neuen Regelungen, während die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) die Sinnhaftigkeit der Zonen unterstreicht, jedoch auf den bestehenden Personalmangel bei der Polizei hinweist.
Weitere aktuelle Meldungen im Saarland umfassen die Feststellung einer vermissten 60-Jährigen aus Friedrichsthal-Bildstock, die wohlauf, jedoch nicht in ihrem Wohnort angetroffen wurde. Ein Küchenbrand in Hütschenhausen forderte tragischerweise das Leben einer Frau. Zudem ist die Polizei in Schmelz auf der Suche nach weiteren betroffenen Tieren, nachdem ein Welpe ohne Tollwutimpfung aus Rumänien eingeführt wurde. Ein Diebstahl von Handys aus einem Telekom-Shop in Neunkirchen beschäftigt ebenfalls die Ermittler.
Zu weiteren anstehenden Veranstaltungen im Saarland gehört der bevorstehende Ostermarkt in St. Wendel, bei dem zehntausende Gäste erwartet werden. Auch der Holiday Park plant eine Umbenennung und neue Attraktionen für den kommenden Sommer, wie Sol.de berichtete.