
Am 9. Januar 2025 findet der Studieninformationstag der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle statt. Die Veranstaltung richtet sich an Schüler*innen der Oberstufen sowie alle Interessierten. Der Informationstag wird von 9 bis 16 Uhr an den beiden Standorten in Halle (Saale) durchgeführt, darunter der Campus Kunst und der Campus Design. Die Teilnahme ist kostenfrei und es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.
Das Programm des Studieninformationstags umfasst die Vorstellung der Studienmöglichkeiten in Kunst und Design, den Austausch mit Studierenden und Lehrenden, sowie die Beantwortung von Fragen zu Bewerbungs- und Aufnahmeverfahren. Zudem gibt es Rundgänge über die Hochschulstandorte, Besichtigungen von Ateliers, Werkstätten und Arbeitsräumen sowie Mappenberatungen in verschiedenen Studienrichtungen. Ein kostenloser Bus-Shuttleservice wird zwischen den Standorten angeboten. Live-Stream der Veranstaltung kann über die Webseite der Hochschule www.burg-halle.de/infotag verfolgt werden.
Programmübersicht und Mappenberatungen
Die Veranstaltung startet um 9 Uhr mit Info-Punkten auf dem Campus Design, dem Campus Kunst und dem Hermes-Gelände. Um 10 Uhr erfolgt die Informationsveranstaltung mit einer Begrüßung durch die Rektorin und die Dekan*innen. Ab 12:15 Uhr werden Rundgänge durch Werkstätten und über den Campus angeboten. Zusätzlich gibt es um 13 Uhr Vorträge und Beratungen zu Master-Studiengängen.
Für die Mappenberatungen sind folgende Angebote vorgesehen:
- Malerei/Glas: Pförtnerhaus (1. OG), ab 14 Uhr, Berater: Frau Prof. Natalie Häusler, Anja Langer, Studierende.
- Buchkunst: Kornhaus (1. OG), 13:30 – 15:30 Uhr, Berater: Prof. Sabine Golde, Eliah Brockhaus.
- Grafik: Kornhaus (2. OG, Büro Prof. McDevitt), 14 – 16 Uhr, Berater: Prof. Paul McDevitt, Frederike von Hellermann.
- Weitere Beratungen in den Bereichen Malerei, Textile Künste, Bildhauerei und Keramik finden ebenfalls ab 14 Uhr statt, an verschiedenen Orten auf dem Campus.
Im Fachbereich Design stehen ebenfalls Mappenberatungen bereit, unter anderem für Industriedesign, Spiel- und Lerndesign sowie Innenarchitektur, die zwischen 13 und 16 Uhr stattfinden.
Die Hochschule, die 1915 gegründet wurde, bietet eine Vielzahl von Studiengängen in den Fachbereichen Kunst und Design an und hat derzeit über 1.000 Studierende. Für das Aufnahmeverfahren 2025 können Bewerbungen für Bachelor-, Diplom- und Lehramtsstudiengänge ab sofort über die Online-Plattform my.burg-halle.de eingereicht werden. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Fachbereich.
Für weitere Informationen und eine detaillierte Programmübersicht können Interessierte die Seiten HalleLife und Burg Halle konsultieren.