
Am Mittwoch, dem 21. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Stuttgart/Böblingen, treffen die Mannschaften des SV Deckenpfronn und des VfL Herrenberg auf wichtige Herausforderungen. Marvin Wolf wird mit dem SV Deckenpfronn in dieser Woche auf dem Platz stehen, während Ebrima Ceesay und der VfL Herrenberg im Pokalviertelfinale antreten.
Der SV Deckenpfronn hat in der Fußball-Bezirksliga Stuttgart/Böblingen noch zwei Spiele nachzuholen. Die Mannschaft bestreitet eine Nachholpartie zu Hause gegen die SportVg Feuerbach, die aktuell auf einem Abstiegsrang steht und sechs Plätze hinter dem SV Deckenpfronn platziert ist. Ein Sieg ist für Deckenpfronn von großer Bedeutung, um sich in der Tabelle abzusetzen. Die Partie beginnt um 19:30 Uhr.
Aktuelle Entwicklungen in der Liga
In den letzten Spielen der Liga gab es einige bemerkenswerte Ergebnisse. Der Tabellenführer TSV Plattenhardt bleibt mit einem 1:1-Unentschieden gegen den SV Vaihingen an der Spitze und hält einen Vorsprung von acht Punkten auf den Verfolger. Der SV Vaihingen konnte durch ein Kopfballtor von Ekrem Servi ausgleichen, nachdem David Hug ebenfalls scorte.
In anderen Partien verloren die Spvgg Cannstatt mit 2:5 gegen TV Echterdingen II, und der SC Stammheim unterlag deftig mit 0:6 dem SV Deckenpfronn, der bislang ohne Punkt in der Saison bleibt. Zusätzlich gewann Croatia Stuttgart klar mit 4:0 gegen den TSV Musberg und der SV Bonlanden setzte sich mit einem 4:0-Sieg über den SV Oberjesingen durch. Auch der TSV Münster gewann mit 3:2 gegen die Sportvg Feuerbach, während ABV Stuttgart VfL Oberjettingen mit 5:2 besiegte und der TSV Rohr eine hohe Niederlage mit 1:6 gegen den VfL Herrenberg hinnehmen musste.
Diese Resultate spiegeln die spannenden Entwicklungen der Liga wider, die weiterhin umkämpft bleibt. Zum Beispiel erzielte Mario Mamusa von Croatia Stuttgart zwei Tore in der Partie gegen TSV Musberg.
Für weitere Details zu den neuesten Entwicklungen in der Fußball-Bezirksliga Stuttgart/Böblingen und den bevorstehenden Spielen, können die Artikel von krzbb.de und stuttgarter-zeitung.de besucht werden.