
Tchibo hat angekündigt, Berufung gegen das Urteil des Landgerichts Düsseldorf einzulegen. Der Rechtsstreit dreht sich um eine Unterlassungsklage, die Tchibo ursprünglich gegen Aldi Süd eingereicht hatte. Das Landgericht hatte diese Klage im Januar abgewiesen. Tchibo warf Aldi Süd vor, Kaffee der Eigenmarke Barissimo zu Preisen anzubieten, die unter den Herstellungskosten liegen. Das Unternehmen wollte verhindern, dass Aldi Süd diesen günstigen Verkauf weiterhin praktiziert.
Das Gericht entschied, dass das Vorgehen von Aldi Süd kaufmännisch vertretbar sei. In seiner Urteilsbegründung stellte es fest, dass keine Beeinträchtigung des Wettbewerbs vorliege und keine Absicht seitens Aldi Süd erkennbar sei, andere Unternehmen vom Markt zu verdrängen. Trotz dieser Entscheidung sieht Tchibo jedoch Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Berufung und plant, das Oberlandesgericht Düsseldorf mit dem Fall zu befassen.
Fortführung des Rechtsstreits
Der Streit zwischen Tchibo und Aldi Süd um die Kaffeepreise wird somit fortgesetzt. Laut Informationen von Lebensmittelzeitung wird im Rahmen der Berufung festgestellt, ob die Aktionspreise für Kaffee von Aldi Süd rechtlich überprüft werden sollten. Tchibo ist entschlossen, den Rechtsstreit weiterzuführen, und hofft auf eine erneute Beweisaufnahme im Berufungsverfahren.