
In Bad Oeynhausen wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine 31-jährige Frau aus Löhne Opfer eines Handtaschen-Diebstahls während eines Kneipenbesuchs. Der Vorfall ereignete sich um 00:40 Uhr in einer Gaststätte in der Viktoriastraße, wie nw.de berichtete. Die betroffene Frau bemerkte den Verlust ihrer Handtasche, die von einem unbekannten Täter entwendet worden war.
Glücklicherweise fand ein anderer Gast die Handtasche später auf der Herrentoilette der Kneipe, jedoch fehlten diverse Gegenstände daraus. Erste Hinweise zu einem Verdächtigen ergaben sich aus den Aussagen der Anwesenden. Ein 30-jähriger Mann aus Bad Oeynhausen verhielt sich während des Vorfalls auffällig und wurde wenig später von der Polizei zu Hause kontaktiert.
Ermittlungen und Aussagen des Verdächtigen
Bei der Befragung gab der Verdächtige an, das mutmaßliche Diebesgut auf dem Nachhauseweg gefunden zu haben. Dennoch wurde eine Strafanzeige wegen Diebstahls gegen ihn gefertigt, wie auch newsflash24.de berichtete. Der Vorfall wirft ein Licht auf die Problematik des Taschendiebstahls in Nordrhein-Westfalen.
Statistiken zeigen einen Anstieg der Taschendiebstahlraten in Nordrhein-Westfalen zwischen 2022 und 2023: So wurden 2022 insgesamt 37.321 Fälle erfasst, während die Zahl 2023 auf 39.519 anstieg. Die Aufklärungsquote ist ebenfalls gestiegen, was die Polizei in ihrer Arbeit unterstützt. Der Vorfall in Bad Oeynhausen ist ein weiteres Beispiel in der aktuellen Lage, die zur Erhöhung der Sicherheitsvorkehrungen führt.