DeutschlandErfurtIlm-KreisSuhlThüringen

Thüringen auf Stromkurs: Ausbau der E-Ladestationen startet durch!

Thüringen verzeichnet einen bemerkenswerten Anstieg der öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos. Laut den aktuellen Berichten von Antennen Thüringen gab es am 1. Januar 2025 insgesamt 3.311 öffentliche Ladepunkte in der Region, was einem Anstieg von 627 Ladepunkten im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dabei hat Erfurt mit 358 Ladepunkten die Spitze übernommen, gefolgt vom Ilm-Kreis mit 231 Ladepunkten. Im Gegensatz dazu sind die Ladestationen in Suhl (66 Ladepunkte), dem Landkreis Sömmerda (67 Ladepunkte) und dem Kyffhäuserkreis (71 Ladepunkte) am geringsten vertreten.

Ein Drittel der Ladepunkte in Thüringen sind Schnelllader mit einer Leistung von mindestens 22 Kilowatt. Im Vergleich zu anderen ostdeutschen Bundesländern wie Sachsen (5.797 Ladepunkte) und Brandenburg (3.963 Ladepunkte) liegt Thüringen im Mittelfeld bei der Anzahl an öffentlichen Ladepunkten. Während im Jahr 2022 insgesamt 4.118 Elektroautos in Thüringen zugelassen wurden, stieg diese Zahl im Jahr 2023 auf 6.328 an.

Förderaufruf zur Ladeinfrastruktur

umwelt.thueringen.de berichtet, erfolgt die Antragstellung im Rahmen eines Wettbewerbsverfahrens, bei dem die Beiträge bis zum 15. September 2024 bei der Thüringer Aufbaubank (TAB) eingereicht werden können.

Bevorzugte Standorte für die neuen Ladesäulen sind dichtbesiedelte Wohnquartiere, Einkaufsmöglichkeiten und Arbeitsstätten mit öffentlich zugänglichen Parkplätzen. Minister Bernhard Stengele hebt die Dringlichkeit eines dichten Ladenetzes im ländlichen Raum hervor. Die Förderung reicht von bis zu 2.500 Euro für Normalladepunkte bis zu 10.000 Euro für Schnellladepunkte mit bis zu 100 kW, wobei maximal 60 % der Kosten für Montage, Installation und andere Leistungen unterstützt werden. Die Ladesäulen müssen mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden.

Für das Förderprogramm E-Mobil Invest stehen insgesamt 2 Millionen Euro zur Verfügung. Die aktuellen Daten zeigen, dass am 1. Januar 2024 in Thüringen 2.534 Ladesäulen (1.736 Normal- und 798 Schnellladesäulen) installiert waren.