Lahn-Dill-KreisSportThüringen

Der RSV Lahn-Dill zielt auf den Titel: Finale gegen Thuringia Bulls!

Am Mittwochabend, dem 13. Mai 2025, startet die Finalserie um die deutsche Rollstuhlbasketball-Meisterschaft zwischen dem RSV Lahn-Dill und den RSB Thuringia Bulls. Die erste Partie wird um 19:30 Uhr in der Buderus Arena Wetzlar ausgetragen. Die Serie wird im „Best-of-three“-Format gespielt, wobei das zweite Spiel am Samstagabend in Thüringen und ein mögliches drittes Spiel am Sonntagnachmittag ebenfalls in Thüringen stattfinden soll.

In der laufenden Saison begegneten sich beide Teams bereits dreimal, wobei jedes Team seine Heimspiele für sich entscheiden konnte. Das dritte Duell, das auf neutralem Boden im Rahmen des Final Four um den deutschen Pokal in Frankfurt stattfand, gewannen die Thüringer. Trainer André Bienek führt die Thuringia Bulls als leicht favorisiertes Team in die Meisterschaft. Im IWBF Champions Cup Anfang Mai erlitt das Team jedoch zwei Niederlagen, während der RSV Lahn-Dill sein Vorrunden-Aus bereits verarbeitet hat.

Starke Verteidigung und besondere Veranstaltungen

Der RSV Lahn-Dill besonders die beste Offensive der Liga in der Hauptrunde unter 70 Punkten gehalten, was auf eine starke Verteidigung hinweist. Am Mittwochabend verabschieden sich die Brasilianerin Maxcileide de Deus Ramos, der Pole Marek Wesolowski und die scheidende Cheftrainerin Janet Zeltinger vom Heimpublikum. Neu-Bundestrainer Jan Haller und Zeltingers Nachfolger Michael Paye werden ebenfalls anwesend sein.

Zusätzlich zu den sportlichen Ereignissen findet in der Buderus Arena eine Blutspende-Aktion des Universitätsklinikums Gießen-Marburg statt, ebenso wie ein Verkaufsstand des Vereins „Mein Ball, Dein Ball“. Tickets für das erste Spiel sind ab 18:30 Uhr an der Abendkasse und online erhältlich.

In einem weiteren Bericht wurde bekannt, dass der RSV Lahn-Dill im Finale der deutschen Rollstuhlbasketballbundesliga die Thuringia Bulls besiegte und sich damit den 15. Meistertitel sicherte. Die zweite Finalbegegnung endete vor über 2100 Zuschauern mit 76:66 für Lahn-Dill. Die erste Halbzeit schloss mit einem 38:24-Vorsprung für Lahn-Dill ab. Die Bulls führten nur einmal in der gesamten Partie und der RSV Lahn-Dill konnte im dritten Viertel den Vorsprung auf 19 Punkte ausbauen. Trotz einer Aufholjagd im letzten Viertel blieben die Thüringer hinter Lahn-Dill zurück.

Topscorer für Lahn-Dill war Mendel Op den Orth mit 24 Punkten, während Thomas Böhme und Matthias Güntner ebenfalls starke Leistungen abriefen. Lahn-Dill gewann in dieser Saison 33 von 36 Pflichtspielen, was die Dominanz des Teams verdeutlicht. Nach Ende dieser Saison werden Tomas Klein, Mendel Op den Orth und Catharina Weiß nicht mehr für den RSV Lahn-Dill spielen, während die Thuringia Bulls trotz Niederlagen gegen Lahn-Dill eine starke internationale Saison absolvierten, wie [Rollstuhlbasketball.de](https://rollstuhlbasketball.de/2024/05/29/15-meistertitel-rsv-lahn-dill-macht-double-perfekt/) berichtete.