
Am vergangenen Spieltag der Volleyball-Bundesliga trat der Dresdner SC (DSC) gegen den VfB Suhl LOTTO Thüringen an und konnte sich vor 2.621 Zuschauern in einem spannenden Ostderby durchsetzen. Nach 107 Minuten Spielzeit gewann die Mannschaft um Trainer Alexander Waibl mit 3:1 (21:25, 25:20, 25:20, 25:19).
Die Dresdnerinnen zeigten von Beginn an eine druckvolle Leistung. Regisseurin Sarah Straube setzte die Angreiferinnen variabel ein, und die Block- und Feldabwehr der DSC-Damen präsentierte sich stabil. Marta Levinska war mit 19 Punkten die erfolgreichste Scorerin des DSC, gefolgt von Lorena Lorber Fijok mit 13 Punkten und Victoria Demidova mit 12 Punkten. Straube wurde für ihre Überragende Leistung mit dem MVP-Medaille ausgezeichnet, während Lara Nagels die Silbermedaille erhielt.
Spielverlauf und entscheidende Momente
Nach anfänglichen Schwierigkeiten im ersten Satz, der durch Fehler in der Annahme und Rhythmus geprägt war, steigerte sich das Team ab dem zweiten Satz. Im zweiten Satz führte der DSC mit 21:14, musste jedoch zwei Auszeiten nehmen, um den Satz für sich zu entscheiden. Auch im dritten Satz glich der DSC einen 3:6-Rückstand aus und konnte diesen schließlich gewinnen. Im vierten Satz starteten die Dresdnerinnen stark und führten schnell mit 8:1. Obwohl kurze Konzentrationsprobleme auftraten, baute der DSC den Vorsprung auf 23:11 aus. Der umstrittene Sieg wurde nach einer Challenge des Suhler Trainers endgültig bestätigt.
Währenddessen konnte Schwarz-Weiß Erfurt im Duell gegen die Ladies in Black Aachen im 21. Saisonspiel den ersten Punkt erkämpfen. Trotz des Endsieg von 2:3 (28:26, 16:25, 25:15, 20:25, 11:15) zeigten die Erfurterinnen eine starke Leistung, insbesondere im ersten und dritten Satz. Erfurt ging im ersten Satz in Führung und behielt die Nerven, während im dritten Satz das Team den Satz für sich entscheiden konnte. Im Tiebreak kam es zu einem spannenden Schlagabtausch, den Aachen nach einer entscheidenden Drei-Punkte-Serie für sich entschied.
Für den DSC war es der zwölfte Sieg im 14. Bundesliga-Spiel und stellt einen weiteren wichtigen Schritt in der aktuellen Saison dar.
Die vollständigen Berichte über die Spiele finden Sie bei MDR und DSC Volleyball.