Eisenach

Eisenachs Torhüter Matija Spikic erobert WM-Silber in Kroatien!

Das Finale der Weltmeisterschaft im Handball 2025 fand am 2. Februar 2025 in Kroatien, Dänemark und Norwegen statt. Dänemark sicherte sich dabei den Titel und gewann zum vierten Mal in Folge, nachdem die Mannschaft Kroatien im Endspiel mit 32:26 besiegte. Damit ist Dänemark die erste Männer-Handballnationalmannschaft, die vier aufeinanderfolgende Weltmeistertitel gewinnen konnte, wie Wikipedia berichtete.

Vier Spieler aus Eisenach waren Teil des Turniers, wobei Torhüter Matija Spikic für die A-Nationalmannschaft Kroatiens nominiert wurde und es bis ins Finale schaffte. Spikic war jedoch nicht im Spieltagskader, sondern Teil des Trainingsteams. Die anderen Eisenacher Spieler, Simone Mengon und Gian Attenhofer, schieden in der Hauptrunde hinter Dänemark und Deutschland aus. Die deutsche Auswahl beendete das Turnier im Viertelfinale, nachdem sie gegen Portugal mit 30:31 nach Verlängerung verloren hatte, wie THSV Eisenach berichtete.

Leistung der deutschen Teams und Teilnehmer

Marko Grgic, ein weiterer Spieler aus Eisenach, erzielte mit dem deutschen Team den sechsten Platz. Die Weltmeisterschaft 2025 war das erste Turnier, das in drei Ländern ausgetragen wurde, und zog insgesamt 32 Mannschaften aus aller Welt an. Frankreich sicherte sich die Bronzemedaille, während Norwegen, der dritte Co-Gastgeber, den 10. Platz belegte.

Die Vorbereitung und Organisation des Turniers war vielschichtig, mit insgesamt 11 Städten, die als Austragungsorte dienten, darunter Zagreb und Kopenhagen. Die Ticketverkäufe für das Event begannen im Jahr 2024, und elf Nationen hatten sich für die Weltmeisterschaft qualifiziert.