EisenachWartburgkreis

Stärken Sie Ihre Resilienz: Interaktive Kurse in Eisenach erwarten Sie!

Die Volkshochschule Wartburgkreis hat kürzlich ihr aktuelles Programm im Fachbereich Gesundheitsbildung in Eisenach vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen verschiedene Kurse, die sich mit dem Thema Resilienz und persönlichen Entwicklungen befassen.

Ein interaktiver Vortrag mit dem Titel „Resilienz 2.0“, geleitet von Dr. Sabine Keßler, wird am Freitag, den 28. März, von 15:00 bis 16:30 Uhr in der vhs-Geschäftsstelle in Eisenach stattfinden. Der Vortrag setzt die Inhalte eines Wahlveranstaltung aus Herbst 2024 fort, in dem die Grundlagen der Resilienz aufgefrischt werden. Teilnehmende können sich auf Techniken zur Stärkung ihrer eigenen Resilienz sowie auf praktische Tipps für den Alltag freuen. Die Kursgebühr beträgt 7,60 Euro.

Kurse zur Gesundheitsförderung

Alternativ wird ein Kurs unter dem Motto „Bewusstsein durch Bewegung“ von Karsten Voigtländer angeboten. Hierbei handelt es sich um sanfte Körperübungen, die das körperliche Bewusstsein sowie die Wahrnehmungsfähigkeit schulen. Ziel des Kurses ist es, Beweglichkeit zu verbessern, Stress abzubauen und das Körpergefühl sowie das Wohlbefinden zu steigern. Der Kurs findet am Samstag, den 29. März, von 10:00 bis 15:00 Uhr in den vhs-Kursräumen am Markscheffelshof 4 in Eisenach statt und kostet 25,80 Euro.

Darüber hinaus gibt es den Kurs „Ehrliches Mitteilen“ nach Gopal Norbert Klein, der am Samstag, den 26. April, von 14:00 bis 16:15 Uhr ebenfalls in den Kursräumen in Eisenach stattfinden wird. Unter der Leitung von Dominique Wettstein erlernen die Teilnehmenden ein Kommunikationsmodell, das vertieften Austausch und Kontakt ermöglicht. Der Kurs kostet 12,90 Euro.

In der gleichen Zeit informiert die Volkshochschule Wartburgkreis über Angebote des Fachbereichs junge vhs in Eisenach und Bad Salzungen. Verschiedene Kurse zur intensiven Prüfungsvorbereitung in den Osterferien richten sich an Schülerinnen und Schüler und finden vormittags von Montag bis Donnerstag in den Geschäftsstellen der Volkshochschule statt. Die Kursgebühr hierfür beträgt 56 Euro.

Besonders nachgefragt sind die Kurse zur Realschulprüfung in Mathematik sowie Deutsch und Englisch. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde ein zweiter Kurs für Mathematik eröffnet, wobei es freie Plätze in Bad Salzungen und eine Warteliste in Eisenach gibt. Im Fach Englisch ist ebenfalls eine Warteliste für Bad Salzungen verfügbar.

Zusätzlich wird ein Kurs zur Abiturvorbereitung in Mathematik in der zweiten Ferienwoche in Eisenach angeboten, der ebenfalls noch freie Plätze hat.

Ähnliche Themen werden auch in anderen Bildungsangeboten behandelt. So wird an der Volkshochschule Hamburg ein Bildungsurlaub zur Stärkung der Persönlichkeit und zur Verbesserung der Gelassenheit im Berufsalltag durchgeführt. Dabei stehen Themen wie Resilienz, Optimismus und Lösungsorientierung im Fokus. Praktische Anwendungstechniken beinhalten die Alexander-Technik, gewaltfreie Kommunikation und Meditation. Die Kurse finden vom 7. bis 10. April 2025 im VHS-Zentrum Nord statt und werden von der zertifizierten Trainerin Katrin Kluge geleitet. Teilnehmer sollten eine Wolldecke und 2-3 Taschenbücher mitbringen, um sich während der Übungen bestmöglich zu unterstützen, wie die VHS Hamburg berichtet.

Die Volkshochschule Wartburgkreis und ähnliche Institutionen bieten vielfältige Angebote, die sowohl auf persönliche Entwicklung als auch auf schulische Vorbereitung abzielen.