
Erfurt setzt neue Maßstäbe in der Veranstaltungssicherheit. Im Rahmen des Altstadtfrühlings wurde erstmals ein Awareness-Team installiert, das sich um die Sicherheit und den Respekt für alle Besucher bemüht. Diese Initiative, die von der privaten Sicherheitsfirma „Guardian Force“ geleitet wird, zielt darauf ab, als Ansprechpartner für Diskriminierung und sexualisierte Gewalt zu fungieren. Kritiker bemängeln jedoch die unzureichende Schulung der Security-Mitarbeiter für die komplexen Aufgaben im Bereich Awareness.
Obwohl der Widerspruch gegen die Vergabe der Sicherheitsrichtlinien an „Guardian Force“ vom Landesverwaltungsamt zurückgewiesen wurde, bleibt die Diskussion über die Effektivität dieser Maßnahmen bestehen. Awareness-Teams haben sich in den letzten Jahren als wertvolle Hilfe bei der Bekämpfung von Diskriminierung und übergriffigem Verhalten auf Veranstaltungen etabliert, indem sie konsensbasiertes Handeln fördern und Strukturen der Ausgrenzung abbauen, wie auf der Webseite der [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Awareness-Team) zu entnehmen ist.
Konflikte am Domplatz
Parallel zu den Bemühungen um Sicherheit gibt es jedoch Spannungen zwischen den Erfurter Markthändlern und der Stadtverwaltung. Diese klagen über Schwierigkeiten beim Anliefern und Ausladen von Waren am Domplatz. Die Stadtverwaltung hat zwar zugesichert, das Problem zu lösen, jedoch steht eine akzeptable Lösung noch aus. Händler berichten, dass die Ladezone regelmäßig zugeparkt sei, was die Situation während des Altstadtfrühlings weiter verschärfe.
Der Stadtentwicklungsdezernent Lars Bredemeier (CDU) versprach, innerhalb einer Woche an einer Lösung zu arbeiten. Die Stadt informierte, dass eine verwaltungsinterne Ortsbegehung zur Situation durchgeführt wurde. Während größerer Veranstaltungen können Markthändler alternative Parkplätze neben den Domstufen nutzen, und die Kulturdirektion hat eine Übersicht über weitere Stellplätze für Händler erstellt. Dennoch betont die Stadt, dass eine vorhandene Ladezone existiert und sie die Händler unterstützen möchte.