
Am 20. April 2025 fand in der Regionalliga Nordost das mit Spannung erwartete Duell zwischen dem Chemnitzer FC und Rot-Weiß Erfurt statt. In einem packenden Spiel auf dem heimischen Platz konnten sich die Chemnitzer mit 2:0 (0:0) durchsetzen und damit ihre Serie ohne Niederlage auf fünf Spiele ausbauen.
Die Zuschauer, die sich bei sonnigem Wetter und Temperaturen nahe 20 Grad eingefunden hatten, erlebten eine erste Halbzeit, in der beide Teams Chancen ausließen, jedoch keine Tore fielen. Im zweiten Durchgang wendete sich das Blatt für die Chemnitzer, die durch Seo in der 52. Minute mit 1:0 in Führung gingen. Der Stürmer verwandelte einen Strafstoß kraftvoll unter die Querlatte. Nur kurze Zeit später, in der 73. Minute, erhöhten sie den Vorsprung durch Erlbeck, dessen Schuss nach einer Ecke abgefälscht ins Netz ging.
Spielerischer Verlauf und Karten
Bedeutende Momente des Spiels wurden von der Schiedsrichterin Miriam Schwermer geleitet, die auch mehrere gelbe Karten verteilte. Auf Seiten von Chemnitz wurden Walther, Damer und Seo verwarnt, während für Erfurt Maluze, Schwarz und Boboy in die Bütt mussten. Eine Zuschauerzahl von 5.871 verfolgte das Geschehen auf dem Platz, das durch die Tore von Seo und Erlbeck geprägt war.
Die Aufstellungen der beiden Teams vor dem Anpfiff waren wie folgt: Der Chemnitzer FC trat mit Adamczyk im Tor und einer Abwehrreihe aus Reutter, Zickert, F. Müller und Walther an, während Mergel, T. Müller, Lihsek, Damer, Bozic und Seo das Mittelfeld und den Angriff bildeten. Bei Rot-Weiß Erfurt standen Otto im Tor sowie Moritz, Awoudja, Fabinski, Felßberg, Trübenbach, Schwarz, Maluze, Caciel, Ugondu und Aboagye auf dem Feld.
Für detailliertere Informationen und eine Übersicht über die Spielstatistiken können die Leser den Artikel von MDR und die Daten auf kicker.de nachlesen.