Erfurt

Handydiebe am Erfurter Hauptbahnhof: Blitzfestnahme nach Diebstahl!

Am 11. April 2025 wurde im Erfurter Hauptbahnhof ein Diebstahl gemeldet. Ein Triebfahrzeugführer informierte die Bundespolizeiinspektion Erfurt über den Verlust seines Diensthandys. Der Geschädigte konnte den Tatort und den Tatzeitraum genau eingrenzen, was den Ermittlungen der Polizei zugutekam.

Bundespolizisten sichteten das Videomaterial des Hauptbahnhofs und identifizierten dabei zwei Männer, die zur Tatzeit beim Diebstahl zu sehen waren. Die Tatverdächtigen, ein 25-jähriger Tunesier und ein 24-jähriger Algerier, wurden im frühen Nachmittag des gleichen Tages im Hauptbahnhof kontrolliert und festgenommen. Diese Festnahme erfolgte eineinhalb Stunden nach dem Diebstahl.

Ermittlungen und Sicherstellungen

Bei der Durchsuchung in der Dienststelle konnte das gestohlene Smartphone jedoch nicht aufgefunden werden. Stattdessen stellten die Polizeibeamten 200 Euro Bargeld und 0,66 Gramm Kokain sicher. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde das Bargeld einbehalten und die Drogen wurden ebenfalls sichergestellt. Die beiden Männer müssen sich nun wegen Diebstahls sowie Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.

In einem weiteren Vorfall, der bereits am 4. Oktober 2023 stattfand, kam es ebenfalls zu einem Diebstahl am Erfurter Hauptbahnhof. Hier entwendeten drei Tatverdächtige Waren im Wert von etwa 80 Euro aus einer Rossmann-Filiale. Die Gegenstände wurden dabei im Kinderwagen beziehungsweise unter der Kleidung versteckt. Bei dieser Tat waren drei kleine Kinder anwesend, eines davon im Kinderwagen. Das Amtsgericht Erfurt hat eine Öffentlichkeitsfahndung angeordnet, um die unbekannten Tatverdächtigen zu identifizieren. Hinweise können an die Bundespolizeiinspektion Erfurt unter der Telefonnummer 0361/ 65983 – 0 oder via der kostenfreien Servicenummer 0800 6 888 000 gegeben werden, wie [bundespolizei.de](https://www.bundespolizei.de/Web/DE/04Aktuelles/04Fahndungen/2025/oefa-06-2025.html) berichtete.