
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, findet in Jena ein besonderes Konzert statt. Die Band toechter, bestehend aus den Musikerinnen Marie-Claire Schlameus, Lisa Marie Vogel und Katrine Grarup Elbo, präsentiert ihr zweites Studioalbum „Epic Wonder“. Die drei Musikerinnen, die mit klassischer Musik aufgewachsen sind und verschiedene Instrumente erlernt haben, kombinieren klassische Elemente wie Violine, Viola und Cello mit modernen Klängen aus Experimental-Pop und Elektronik. Das Konzert beginnt um 20 Uhr im Trafo, Nollendorfer Str. 300, 07743 Jena.
Gleichzeitig treten die „Freunde der italienischen Oper“ in einem anderen Venue auf. Diese Band war in der DDR für ihre provokanten und gefährlichen Auftritte bekannt und hat in den 1980er Jahren in der avantgardistischen Szene Dresdens gewirkt. Ihr neues Album „Kassandras Komplex“ folgt auf das erfolgreiche „Via Dolorosa“ von 2018 und verbindet punkige Indie-Elemente mit Gothic-Wave und Noise-Rock. Konzertbeginn ist um 21 Uhr im MVZ Wagner, Kochstraße 2a, 07745 Jena. Der Eintritt beträgt 25 € im Vorverkauf und 30 € an der Abendkasse. Die Band thematisiert in ihren Songs Reflexion, Identität sowie Verlust und Abschied, und bietet mit den 12 neuen Songs auf 180g Vinyl eine breite musikalische Bandbreite.
Konzertinformationen und weitere Bands
Neben diesen beiden Bands wird auch die Chemnitzer Band Power Plush am 24. Mai 2025 ihr neues Album „Love Language“ im MVZ Wagner vorstellen. Diese Band ist bekannt für ihren Indie-Pop-Stil und behandelt in ihren Texten Themen wie Depressionen und toxische Beziehungen. Das Konzert beginnt um 20:30 Uhr.
Für weitere Details zu den Konzerten und Programmhinweisen, wie beispielsweise der MDR SPUTNIK Studiosession am 29. Oktober 2024, verweisen wir auf die Berichterstattung von MDR Kultur und All Events.