
Am 15. März 2025 wurde ein neuer Imbissstand in der Magdeburger-Allee 103 in Erfurt eröffnet. Dieser ersetzt die frühere Filiale der Fleischerei Zitzmann und wird von „Shabab’s Döner“ betrieben, das angrenzende Verkaufsflächen hat. Das Angebot des Imbissstands umfasst originale Thüringer Bratwürste von Thüfleiwa aus Apolda.
Die Bratwürste werden auf einem Gas-Grill zubereitet, was sich von der traditionellen Zubereitung auf einem Holzkohlegrill unterscheidet. Die Entscheidung, einen Gas-Grill zu verwenden, wurde aufgrund einfacher Handhabung und Sicherheitsaspekten getroffen. Dies hat in sozialen Medien bereits Diskussionen und Neugier über die neue Bratwurst-Bude ausgelöst, wie thueringen24.de berichtet.
Erfurts Bratwurstkultur
Erfurt ist nicht nur für die neue Bratwurst-Bude bekannt, sondern auch für seine vielfältige Bratwurstkultur. So befindet sich die „brat.wurst“ Bude Lecker an der Schlösserbrücke, die sowohl Touristen als auch Einheimische anzieht. Die entspannte Atmosphäre an der Gera mit Blick auf die Schlösserbrücke und die Krämerbrücke macht diesen Standort besonders attraktiv. Besucher füttern Enten mit Brötchen und genießen die Umgebung, wie tourismus-erfurt.de beschreibt.
Darüber hinaus gibt es weitere Bratwurststände, wie die Bratwursthexe am Anger, die fest installiert ist. Kritisch angemerkt wird, dass die Qualität von Waren, wie das Brötchen, in manchen Fällen verbessert werden könnte. Ein Bratwurststand am Domplatz, lokal als „an der Pissbude“ bezeichnet, bietet günstige Bratwürste an. Frisch gebratene Bratwurst ist auch im Biergarten des Gasthauses „Zum güldenen Rade“ in der Marktstraße erhältlich, das als einer der schönsten Biergärten in Erfurt gilt.