Erfurt

Neue Bratwurst-Bude in Erfurt: Ein Grill-Erlebnis der Extraklasse!

Am 15. März eröffnete ein neuer Imbissstand in der Magdeburger-Allee 103 in Erfurt, der die kulinarische Landschaft der Stadt bereichert. Der Imbiss ersetzt die frühere Filiale der Fleischerei Zitzmann und bietet originale Thüringer Bratwürste von Thüfleiwa aus Apolda an. Der Betreiber des neuen Standes ist „Shabab’s Döner“, der angrenzend Verkaufsflächen hat.

Die Bratwürste werden auf einem Gas-Grill zubereitet, was aus Gründen der einfachen Handhabung und Sicherheitsaspekte gewählt wurde. Diese Entscheidung wurde auch in den sozialen Medien diskutiert und sorgte für Neugier unter den Erfurtern.

Bratwurstkultur in Erfurt

Erfurt ist auch bekannt für seine reichhaltige Bratwurstkultur. So berichtet turismo-erfurt.de von weiteren Bratwurstständen in der Stadt, die sowohl Touristen als auch Einheimische anziehen. Besonders die „brat.wurst“ Bude Lecker an der Schlösserbrücke zieht viele Besucher an, die die entspannte Atmosphäre mit Blick auf die Schlösserbrücke und die Krämerbrücke genießen. Hier wird oft die Bratwurst gegessen, während Enten von den Gästen mit Brötchen gefüttert werden.

Ein weiterer Bratwurststand, die Bratwursthexe, ist am Anger, schräg gegenüber Anger 1, fest installiert. Dort, sowie am Braugold-Treff auf dem Domplatz, werden verschiedene Bratwurstvarianten angeboten, wobei einige Stände für ihre günstigen Preise bekannt sind. Der Biergarten des Gasthauses „Zum güldenen Rade“ in der Marktstraße gilt als eines der schönsten in Erfurt und bietet frisch gebratene Bratwurst als Teil seines Angebots.

Insgesamt hat Erfurt nicht nur neue Imbissstände, sondern auch eine Vielzahl an Orten, die die Tradition der Thüringer Bratwurst aufrechterhalten und zelebrieren.