
Mit dem Beginn der Osterferien am Montag, den 7. April 2025, stehen im Ilm-Kreis zahlreiche spannende Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche auf dem Programm. Die lokalen Jugendclubs haben ein abwechslungsreiches Freizeitangebot zusammengestellt, das Sport, Kreativität und Gemeinschaft fördert.
Der Jugendclub Langewiesen hat folgende Aktionen geplant:
- Montag, 7. April: Ausflug in den Sportpark nach Erfurt, Beginn um 9 Uhr, Eintritt 15 Euro (inkl. Mittagessen).
- Dienstag, 8. April: Kinobesuch in Ilmenau, ab 12 Uhr, Eintritt 4 Euro.
- Mittwoch, 9. April: Basteln von Osterdeko und kleinen Geschenken, Beginn um 9 Uhr, gemeinsames Mittagessen, Kosten 2 Euro.
- Donnerstag, 10. April: Turniertag mit Spielen, Beginn um 10 Uhr, gemeinsames Mittagessen im Jugendklub, Kosten 2 Euro.
- Freitag, 11. April: Paintball-Ausflug nach Gräfenhain für Jugendliche ab 12 Jahren, Beginn um 10 Uhr, Kosten 18 Euro (alte Kleidung, Wechselkleidung und Verpflegung mitbringen).
Weitere Freizeitangebote im Ilm-Kreis
Zusätzlich zu den Osterferienaktivitäten können Eltern und Kinder im Ilm-Kreis auch von weiteren Freizeitangeboten profitieren. Die verschiedenen Veranstaltungen sind auf unterschiedliche Altersgruppen und Interessen ausgerichtet. Wie auf ilm-kreis.de berichtet wird, sind darunter folgende Programme:
- Gemeinsam statt einsam!: Schulungsheim Dörnfeld a. d. Ilm, Zeitraum 06.07. – 12.07.2025, Zielgruppe 7 – 11 Jahre, Teilnahmegebühr 210 € + 15 € Ausflugs- und Bastelgeld.
- Talentshow: Schülerfreizeit-Zentrum Ilmenau, Zeitraum 13.07. – 19.07.2025, Zielgruppe 8 – 12 Jahre, Teilnahmegebühr 210 € + 15 € Ausflugs- und Bastelgeld.
- Natur pur: Schulungsheim Dörnfeld a. d. Ilm, Zeitraum 20.07. – 26.07.2025, Zielgruppe 7 – 11 Jahre, Teilnahmegebühr 210 € + 25 € Ausflugs- und Bastelgeld.
- Kennste Lenste: Grömitz/Ostsee, Zeitraum 24.07. – 02.08.2025, Zielgruppe 12 – 16 Jahre, Teilnahmegebühr 395 € + 40 € Ausflugs- und Bastelgeld.
- Familienfreizeit Gerlosplatte: Zillertal/Österreich, Zeitraum 04.10. – 11.10.2025, Zielgruppe 0 – 99 Jahre, unterschiedliche Gebühren für verschiedene Altersgruppen.