ErfurtGothaPolitik

Thüringentag in Gotha: Sicherheit und Festlichkeiten zum 1250-jährigen Jubiläum!

Die Vorbereitungen für den Thüringentag in Gotha, der vom 2. bis 5. Mai 2025 stattfindet, laufen seit Monaten auf Hochtouren. Anlässlich des 1250-jährigen Bestehens der Residenzstadt Gotha treffen sich Besucher aus nah und fern, um an diesem Fest teilzunehmen. Um die Sicherheit während der Veranstaltung zu gewährleisten, wurden umfassende Sicherheitsvorkehrungen getroffen.

Bei einem Besuch der Thüringer Landesregierung in Gotha zur Überprüfung der Vorbereitungen waren alle Minister anwesend. Gothas Oberbürgermeister Knut Kreuch erschien in der Kleidung eines Bettelmönches, um auf die Situation vieler Kommunen in Thüringen aufmerksam zu machen. Nach der Sitzung des Thüringer Landeskabinetts informierte Ministerpräsident Mario Voigt sich intensiv über die Vorbereitungen und zeigte besonderes Interesse am Sicherheitskonzept. Voigt besichtigte zudem die zukünftige Europa- und Politikmeile am Schloss und kam zu dem Schluss, dass der Thüringentag stattfinden kann.

Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen

In Anbetracht von kürzlichen Anschlägen in Magdeburg und München wurden erhöhte Sicherheitsvorkehrungen für den Thüringentag beschlossen. Ein umfassendes Sicherungskonzept sieht unter anderem mobile Fahrzeugsperren in sensiblen Bereichen der Innenstadt und auf den Veranstaltungsflächen vor. Zudem werden bauliche Verengungen mit modularen Betonbausteinen an gefährdeten Zufahrten errichtet. Der Zugang zum Veranstaltungsgelände wird nur kontrolliert möglich sein, mit stichprobenartigen Sicht-, Taschen- und Abtastkontrollen für die Besucher.

Verboten sind gefährliche Gegenstände wie Waffen, Messer, Glasflaschen, Spraydosen sowie Pyrotechnik und Inhalte, die diskriminierend oder extremistisch sind. Besucher, die mit verbotenen Gegenständen angetroffen werden, erhalten keinen Zutritt oder werden verwiesen. Die erwartete Besucherzahl beläuft sich auf bis zu 250.000 Menschen, die ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Tanz, Kunst und Kulinarik auf vier Bühnen und mehr als zehn Festmeilen erleben werden. Der Eintritt zu den Festlichkeiten ist kostenfrei.

Für weitere Informationen zu den Vorbereitungen und den damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen siehe [Oscar am Freitag](https://www.oscar-am-freitag.de/beitraege-gotha/128456/) und [n-tv](https://www.n-tv.de/regionales/thueringen/Erhoehte-Sicherheit-zum-Thueringentag-in-Gotha-article25678271.html).