
Am 17. April 2025 berichtete die Landespolizeiinspektion Gotha über einen Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Goethestraße in Arnstadt. Eine unbekannte Person hatte im vergangenen Jahr gewaltsam mehrere Kellerabteile betreten und dabei Nahrungs- und Genussmittel, kosmetische Erzeugnisse, Elektrogeräte sowie Schmuck entwendet. Der Gesamtwert des Beutegutes beträgt circa 1.400 Euro. Zudem wurde Sachschaden verursacht.
Die Ermittlungen wurden von Beamten der Polizeiinspektion Arnstadt-Ilmenau durchgeführt, wobei Spuren gesichert und ausgewertet wurden. Ein 44-jähriger Mann lettischer Herkunft wurde als Tatverdächtiger identifiziert, dem mehrere gleichgelagerte Delikte nachgewiesen werden konnten. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.
Ähnliche Einbrüche in Bayern
Parallel dazu gab es einen Vorfall in der Nacht vom 24. auf den 25. Oktober 2024 in der Fürther Südstadt auf der Kaiserstraße. Dort wurde ein 25-jähriger Mann von Beamten der Polizeiinspektion Fürth festgenommen, weil er verdächtigt wurde, mehrere Kellerabteile aufgebrochen zu haben. Die Polizei erhielt um 02:45 Uhr einen Notruf über einen unberechtigten Zutritt in das Mehrfamilienhaus.
Bei der Festnahme hatte der Mann eine Werkzeugtasche dabei und befand sich auf einem E-Scooter. Bei der Durchsuchung wurden ein Bolzenschneider und ein Schraubenzieher gefunden. Es stellte sich heraus, dass er bereits vier Kellerabteile in der Herrnstraße geöffnet hatte, indem er die Vorhängeschlösser aufzwickte. Zuvor hatte er außerdem versucht, die Eingangstüren des Hauses sowie weitere Kellertüren aufzubrechen.
Bei seiner Festnahme wurde kein Diebesgut gefunden. Ein Polizeihund wurde zur Absuche eingesetzt, jedoch ohne Erfolg. Der Kriminaldauerdienst übernahm die Spurensicherung, und das Fachkommissariat der Fürther Kriminalpolizei führt weitere Ermittlungen durch. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth hat einen Haftantrag gegen den Beschuldigten gestellt, der am 25. Oktober 2024 dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt wird.