
Am 22. März 2025 findet der 6. Naturschutztag des Ilm-Kreises statt, der im Röntgenbau der Technischen Universität Ilmenau abgehalten wird. Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr und endet voraussichtlich gegen 17 Uhr. Landrätin Petra Enders hat zur Teilnahme eingeladen, um die Arbeit der Unteren Naturschutzbehörde, der Natura 2000-Station und der Naturschutzverbände im Ilm-Kreis vorzustellen.
Ein zentrales Thema des Naturschutztages wird Lichtverschmutzung sein. Andreas Mehm, der Leiter der Unteren Naturschutzbehörde, wird auf die negativen Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf die Natur hinweisen. Ein Beispiel ist das Erfurter Kreuz, wo es kaum noch Dunkelheit gibt. Diese Lichtverschmutzung hat erhebliche Folgen für Lebensräume und das Leben vieler Tiere, darunter Fledermäuse und Insekten, wie [insuedthueringen.de](https://www.insuedthueringen.de/inhalt.ilm-kreis-naturschutztag-widmet-sich-lichtverschmutzung-und-fischotter.f2fd416f-26a3-4973-890b-13cf4c8f0958.html) berichtet.
Details zur Veranstaltung
Das Programm sieht verschiedene Vorträge vor, die sich mit den Auswirkungen von Lichtverschmutzung und dem Schutz von Tieren wie dem Fischotter auseinandersetzen. Außerdem wird die Pflanzenwelt des Thüringer Waldes behandelt. Pausen sind von 10:30 bis 10:45 Uhr sowie von 12:30 bis 13:30 Uhr und 15:00 bis 15:30 Uhr vorgesehen. Unter anderem wird eine Multimediashow mit dem Titel „Tiere der Nacht“ gezeigt.
Vorträge werden unter anderem den Fischotter in Thüringen und die Maßnahmen des Artenschutzes sowie die Biotoppflege auf Bergwiesen behandeln. Anmeldungen zur Veranstaltung sind bis spätestens 17. März 2025, 9 Uhr, bei der Unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt Ilm-Kreis möglich. Die Anmeldung kann telefonisch, per Post, Fax oder E-Mail erfolgen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, Speisen und Getränke werden auf Selbstkostenbasis angeboten. Weitere Informationen werden in Kürze bereitgestellt, wie [ilm-kreis-blueht.de](https://ilm-kreis-blueht.de/6-naturschutztag-am-22-03-2025-an-der-tu-ilmenau/) berichtet.