
Die Eisfelder Sommerkonzerte feiern in diesem Jahr ihr neuntes Jubiläum und bieten ein vielfältiges musikalisches Programm. Die Konzertreihe findet in der Zeit vom 4. bis 12. Juli 2025 in Eisfeld und der umliegenden Region statt, wie [eisfeldersommerkonzerte.de](https://www.eisfeldersommerkonzerte.de/) berichtet. Die Veranstaltungsorte umfassen Kirchen, den Thüringer Wald, eine Rad-Runde und das historische Eisfelder Schloss.
Organisiert wird das Festival von Christoph Rosenbaum, Roman Tsotsalas und Karin Rosenbaum, die alle Mitglieder des Veranstaltungsvereins sind. Auch der Bürgermeister Christoph Bauer wird an der Veranstaltung teilnehmen. Die Karten für die Konzerte sind bereits erhältlich, und es wird eine Wette auf die musikalische Qualität des Sommers angeboten, wie [insuedthueringen.de](https://www.insuedthueringen.de/inhalt.eisfelder-sommerkonzerte-viel-musik-und-eine-sportliche-wette.409567b9-05a3-4337-a23e-fcaba0bf92bc.html) berichtet.
Vielfältiges Programm und besondere Höhepunkte
Das vielseitige Programm der Konzerte umfasst nicht nur klassische Musik, sondern auch literarische Begegnungen und kreative Formate. Der festliche Auftakt wird vom Ensemble Filum gestaltet, das Werke von Johann Sebastian Bach präsentiert. Zudem wird ein Festivalchor gebildet, der aus Laiensängern und professionellen Musikern bestehen wird. Interessierte können sich ab sofort für den Festivalchor anmelden.
Ein Highlight der diesjährigen Sommerkonzerte ist eine musikalische Lesung mit dem bekannten Schauspieler Thomas Thieme im Kloster Veßra. Weitere innovative Formate, wie ein musikalischer Abendspaziergang sowie eine Radtour mit verschiedenen Musikstationen, runden das Angebot ab. Erstmals wird es auch ein Wanderkino mit einer Open-Air-Vorstellung an der Itzquelle geben. Kartenbestellungen und Reservierungen werden bald über die Website der Konzerte möglich sein, wo auch die Anmeldung für einen Newsletter für Programm-Updates angeboten wird.