Ilm-Kreis

Parkplatz-Chaos in Ilmenau: Anwohner klagen über Verkehrsinfarkt!

Der Parkplatz in der Oehrenstöcker Straße bei der Ilmenauer Klinik ist seit Juli 2023 kostenpflichtig. Dies führte zu einer signifikanten Veränderung der Parksituation in der Umgebung. Über 140 Parkplätze stehen Besucher, Mitarbeitern und Kurzzeitparkenden an den Ilm-Kreis-Kliniken zur Verfügung. Anwohner der Steinstraße berichten von einer verschärften Lage durch die Einführung der Parkgebühren.

Ein Anwohner äußerte, dass viele Mitarbeiter, Patienten und auch Ärzte vermehrt in der Steinstraße parken müssen, da die kostenfreien Parkmöglichkeiten in der Umgebung immer knapper werden. Zudem gibt es Berichte über einen „Wettkampf“ um die gebührenfreien Parkplätze. Die Anwohner zeigen sich besorgt über die Verkehrssituation und die damit verbundenen Sicherheitsrisiken, die sich aus dem veränderten Parkverhalten ergeben.

Umfassende Barrierefreiheit auf der Website

Für die Ilm-Kreis-Kliniken ist es auch wichtig, die Zugänglichkeit ihrer digitalen Angebote zu verbessern. Am 23. März 2025 wurde auf der Website bekannt gegeben, dass eine barrierefreie Nutzung für alle Nutzer, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Umständen, bereitgestellt werden soll. Die Klinik hält sich an die Richtlinien der WCAG 2.1 (AA-Level), um Menschen mit verschiedenen Behinderungen die Nutzung zu erleichtern.

Besondere Technologien werden eingesetzt, um die Barrierefreiheit kontinuierlich zu optimieren, einschließlich einer Benutzeroberfläche, die an individuelle Bedürfnisse angepasst werden kann. Die Implementierung von ARIA-Attributen unterstützt Screen-Reader, und Nutzer mit diesen Hilfsmitteln erhalten beim Betreten der Website eine Aufforderung zur Aktivierung des entsprechenden Profils.

Darüber hinaus sind wichtige Anpassungen für Benutzeroberflächen vorgesehen, darunter Optionen zur Anpassung von Schriftgrößen und -arten, Farbkontrastprofile sowie die Möglichkeit, Animationen zu deaktivieren. Die Klinik informiert darüber, dass die Website kontinuierlich verbessert wird, um eine umfassende Zugänglichkeit für alle Nutzer sicherzustellen.