Jena

Carl Zeiss Jena schlägt Real Madrid: Ein historischer Stadion-Sieg!

In einem überraschenden Ergebnis hat der FC Carl Zeiss Jena Real Madrid in einem aktuellen Stadion-Ranking des Internet-Portals StadiumDB.com übertroffen. Die ad hoc Arena in Jena wurde als „Stadion des Jahres 2024“ ausgezeichnet und erzielte 15.329 Punkte, während Real Madrid mit 15.081 Punkten abschloss. Der Geschäftsführer der Betreibergesellschaft Elf5, Andreas Kuhn, kommentierte den Sieg humorvoll und bemerkte, dass sie die ersten Deutschen seit mehreren Jahren sind, die Real Madrid geschlagen haben.

Die ad hoc Arena, die aus der Umgestaltung des Ernst-Abbe-Sportfelds hervorgegangen ist, bietet moderne Einrichtungen sowie exzellente Räumlichkeiten für Zuschauer und Spieler. Das Stadion bietet Platz für etwa 15.000 Zuschauer und hat eine voll überdachte Struktur. Dieses Upgrade wird als Teil der „massiven Transformation“ betrachtet, die das Stadion durchlaufen hat.

Stadionbewertungen und weitere Platzierungen

Wie Thüringen24 berichtete, zeigt der Sieg von Carl Zeiss Jena auch die historische Bedeutung und den sportlichen Rückhalt des Vereins, der auch in der vierten deutschen Liga spielt. Der Verein hat eine lange Geschichte, darunter Erfolge in der DDR-Oberliga und als dreifacher Pokalsieger sowie Finalist im UEFA Cup Winners‘ Cup 1981. Der Stadionsieg könnte die Rückkehr des Vereins in höhere Ligen begünstigen.

Das Estadio Santiago Bernabéu in Spanien errang den zweiten Platz im Ranking mit 15.029 Punkten, gefolgt von Stade Hocine Aït Ahmed in Algerien auf dem dritten Platz. Die Gesamtanzahl der gültigen Stimmen für den Wettbewerb betrug 9.750, was die breite Unterstützung für Jenas Stadion belegt.