
In einem spannenden Spiel in der Regionalliga Nordost trennten sich Hertha 03 Zehlendorf und Carl Zeiss Jena am 12. März 2025 mit einem 2:2-Unentschieden. Beide Mannschaften kamen mit unterschiedlichen Erwartungen in dieses Duell, das durch mehrere Schlüsselmomente geprägt war.
Die Partie begann mit einer offensiven Ausrichtung der Jenaer, die das Spiel zu Beginn kontrollierten. Erste Torchancen blieben jedoch aus, und Zehlendorf wurde nach etwa 15 Minuten besser ins Spiel. Der erste Treffer fiel in der 8. Minute, als Elias Löder, der nach längerer Verletzungspause in der Startelf stand, zum 0:1 für Jena einnetzte. Zehlendorfs Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Boca Baro gleicht in der 25. Minute zum 1:1 aus. Kurz vor der Halbzeit bringt Erik Weinhauer Jena erneut in Führung (2:1, 40. Minute), doch die zweite Hälfte hielt Überraschungen bereit.
Schlüsselereignisse und Spielerwechsel
In der zweiten Halbzeit war es Louis Wagner, der in der 67. Minute das 2:2 für Zehlendorf erzielte, nachdem Jenas Defensive zunehmend wackelig wirkte. Ein wichtiger Moment war die Verletzung von Löder, der sich in der 56. Minute am Knöchel verletzte und das Spiel verlassen musste. Neben diesem Unheil brachte Philip Türpitz Altglienicke in der gleichen Zeit auf die Siegerstraße mit einem frühen Treffer in der 7. Minute gegen Eilenburg. Dieses Spiel endete mit einem 3:1 für Altglienicke, das somit seinen ersten Sieg des Kalenderjahres feierte.
Die Defensive von Jena, insbesondere die Abwehrspieler Marius Liesegang, Maurice Hehne und Paul Krämer, hatte anfänglich die Gefahr kontrolliert, konnten jedoch nicht verhindern, dass Zehlendorf in der zweiten Halbzeit die Oberhand gewann. Jena musste letztendlich froh sein, einen Punkt aus diesem Spiel mitzunehmen, insbesondere angesichts der Unsicherheiten in der Defensive und der Verletzungsproblematik rund um Löder, der gerade wieder auf dem Platz stand.
Zusätzlich zum Spiel zwischen Zehlendorf und Jena holte die VSG Altglienicke den ersten Dreier seit dem 9. November 2024, während der FC Eilenburg mit einem Eigentor von Altglienickes Torwart Luis Zwick seinen einzigen Treffer markierte. Malick Sanogo und Abdulkadir Beyazit sorgten für den Endstand von 3:1 in der Partie.