Ilm-KreisThüringen

Sonneberg stellt erste Heimat-App in Thüringen vor – So funktioniert’s!

Die Stadt Sonneberg hat als erste Kommune in Thüringen die innovative Heimat-Info-App eingeführt. Diese neue App, die kostenlos im Google Play Store und im Apple App Store heruntergeladen werden kann, ist das Ergebnis einer intensiven Entwicklungsphase in Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen und Institutionen.

Seit Jahresbeginn wurde die App in einer Beta-Phase getestet und ist nun für alle Bürger verfügbar. Darüber hinaus sind die Inhalte der App auch über PC, Laptop oder Tablet unter www.heimat-info.de abrufbar. Vereine in Sonneberg können die App ebenfalls kostenlos nutzen und selbst Inhalte erstellen oder auf bevorstehende Veranstaltungen hinweisen.

Funktionalitäten und Kosten

Die Heimat-Info-App bündelt zahlreiche Informationen aus dem Stadtgebiet und bietet Zugang zu Veranstaltungstipps, Busfahrplänen und Terminen für die Müllabfuhr. Zusätzlich fungiert sie als Mängelmelder, wodurch Bürger Probleme direkt an die Stadt melden können. Ein weiterer Vorteil ist die stetige Erweiterbarkeit der App, wobei künftig auch Informationen aus dem Stadtrat integriert werden sollen.

Die Stadt Sonneberg investiert zur Umsetzung des Projektes rund 600 Euro pro Monat. Entwickelt wurde die App von einem Unternehmen aus Bayern, das bereits in über 700 Städten in Deutschland ähnliche Systeme etabliert hat. Insgesamt haben sich mehr als 40 der etwa 120 Vereine in Sonneberg für die Testphase registriert, was die große Akzeptanz und Relevanz der App in der Gemeinschaft verdeutlicht, wie MDR berichtet. Die Idee hinter der App ist es, alle relevanten Informationen an einem zentralen Ort zu bündeln, um sicherzustellen, dass die Informationen auch tatsächlich die Bürger erreichen.