Suhl

Schneekopfturm öffnet nach Sanierung: Neu im Thüringer Wald!

Der Schneekopfturm im Thüringer Wald, der als höchster Aussichtspunkt der Region gilt, ist nach einer umfassenden Sanierung wieder für Besucher geöffnet. Auf 978 Metern Höhe gelegen, musste das etwa 20 Meter hohe Bauwerk, das sich im Suhler Ortsteil Gehlberg befindet, fast zwei Jahre lang geschlossen bleiben. Die Schließung war notwendig, nachdem Wasser in die Struktur eingedrungen war und Schäden an Fundament und Natursandsteinfassade verursacht hatte. Die Sanierungsarbeiten begannen im Jahr 2023 und umfassten eine Vielzahl von Instandsetzungsmaßnahmen.

Zu den durchgeführten Sanierungen gehörten die Reparatur des Daches im Eingangsbereich, die Anbringung neuer Putze und die Installation neuer Regenwasserabführleitungen. Besonders auffällig ist die neue Optik des unteren Teils des Turms: Die bröckelnde Sandsteinfassade wurde durch eine schwarze Schiefereindeckung ersetzt. Die Gesamtkosten der Sanierungsmaßnahmen belaufen sich bislang auf 170.000 Euro.

Besucher und Ausblick

Die Gestaltung der Ausstellung im Inneren des Turms ist noch nicht abgeschlossen, während ein neuer Kassenautomat, der bargeldloses Zahlen ermöglicht, bis Mitte Mai installiert werden soll. Darüber hinaus wird der Eintrittspreis moderat steigen; derzeit beläuft sich dieser auf 3 Euro. Der Schneekopfturm, der 2008 eröffnet wurde, zieht besonders viele Wanderer an, die den Turm von Oberhof aus erklimmen.

Für weitere Informationen über die Sanierung und die Eröffnung des Schneekopfturms verweisen wir auf die Berichterstattung von Bild und Thüringen24.