
Am 6. März 2025 wird das Wiener-Walzer-Orchester ein besonderes Konzert mit dem Titel „Die große Johann Strauss Revue“ aufführen. Dieses Event findet um 19:00 Uhr statt und wird unter der Leitung des Stehgeigers und Entertainers Rafael Regilio durchgeführt. Während des Konzerts präsentieren international bekannte Solisten und ein Ballett eine Auswahl an weltberühmten Walzern, Märschen und Polkas.
Das Konzert umfasst einige der bekanntesten Melodien von Johann Strauss. Dazu gehören Klassiker wie „An der schönen blauen Donau“, „Kaiser-Walzer“ und „Wiener Blut“. Die Ballettaufführung besticht durch anmutige Choreographien, die die Magie und Einzigartigkeit der Musik unterstreichen, wie von LandesWelle berichtet.
Über „Wiener Blut“
Das Stück „Wiener Blut“ ist ein bemerkenswertes Werk von Johann Strauss, das 1899 posthum uraufgeführt wurde. Die Operette feierte ihre Premiere im Carltheater in Wien und besteht aus einer Vielzahl von musikalischen Teilen, die von Strauss stammen. Besonderes Augenmerk gilt dem Titelwalzer „Wiener Blut“, der oft unabhängig von der Operette aufgeführt wird.
Die Handlung der Operette dreht sich um den Diplomaten Graf Zedlau, dessen Konflikt zwischen seiner Frau Gabriele und seiner Geliebten Franziska im Mittelpunkt steht. Zudem flirtet er mit der Tänzerin Pepi. Der Höhepunkt der Geschichte entfaltet sich bei einem großen Wiener Fest, wo allerlei Verwicklungen und Missverständnisse entstehen. Letztlich erkennt Graf Zedlau, dass seine wahre Liebe Gabriele ist. Diese Operette, die die Lebensfreude und den Charme Wiens feiert, endet in einer versöhnlichen und fröhlichen Auflösung und ist auch heute noch ein beliebter Bestandteil vieler Konzertprogramme, wie Johann Strauss Museum verdeutlicht.