ErfurtJenaThüringen

Thüringen-Derby am Wahlsonntag: Erfurt jagt Revanche gegen Jena!

Am 5. Januar 2025 kündigt sich ein besonderes Fußballereignis in Thüringen an: Das Derby zwischen Rot-Weiß Erfurt und Carl Zeiss Jena steht vor der Tür. Es findet am 23. Februar statt und fällt auf ein bedeutendes Datum – den Tag der nächsten Bundestagswahl. Laut Bild hat der NOFV (Nordostdeutscher Fußballverband) bereits den Termin mit den zuständigen Polizeibehörden abgestimmt. Die genaue Anstoßzeit sowie die Übertragung des Spiels sind allerdings noch nicht bekannt.

Das bevorstehende Derby hat für Rot-Weiß Erfurt eine besondere Bedeutung, nachdem sie das Hinspiel deutlich mit 1:5 verloren hatten und nun auf Revanche aus sind. Die Regionalliga Nordost, in der die beiden Teams beheimatet sind, startet in knapp drei Wochen mit Nachholspielen. Gleichzeitig steht die Terminierung der regulären Punktspiele noch aus.

Aktuelle Liga-Situation

Die Regionalliga Nordost, in der sich Teams wie Chemnitzer FC, Hallescher FC, BFC Dynamo, sowie Rot-Weiß Erfurt und Carl Zeiss Jena befinden, ist sehr umkämpft. Aktuell belegt Rot-Weiß Erfurt den dritten Platz in der Liga mit einem Punkteschnitt von 1,74. Zudem haben sie von ihren letzten fünf Spielen eines unentschieden gespielt und zwei gewonnen, wie die Daten auf footystats.org zeigen.

Carl Zeiss Jena hingegen steht momentan auf dem fünften Platz mit einem Punkteschnitt von 1,72, und die letzten Partien zeigen eine gemischte Leistung. Die Vorzeichen deuten darauf hin, dass das bevorstehende Derby spannende und dramatische Momente bereithalten dürfte, was die Zuschauer und Fans beider Mannschaften anlocken wird.