FeuerwehrWartburgkreis

Millionenschaden durch Brand: Feuerwehrgerätehaus in Treffurt betroffen!

In Treffurt, im Wartburgkreis, kam es am Montagmorgen zu einem verheerenden Brand im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr. Laut einem Bericht von Tagesschau verursacht der Brand einen geschätzten Sachschaden in Millionenhöhe. Auf Grund der starken Rauchentwicklung wurden Anwohner aus der Umgebung evakuiert.

Die Löscharbeiten wurden von mehreren Feuerwehren unterstützt. Die Bundesstraße 250 in Treffurt wurde während der Operation gesperrt. Zum Glück konnte das Feuer mittlerweile unter Kontrolle gebracht werden, jedoch bleibt die Situation für die Anwohner angespannt.

Haftung und Versicherung im Feuerwehrdienst

Die Vorfälle haben auch eine Diskussion über die Haftung und Versicherung im Feuerwehrdienst ausgelöst. Laut Die Versicherer haftet die Feuerwehr nur für vorsätzliche oder grob fahrlässige Schäden, die während der Gefahrenabwehr entstehen. Beispielsweise gilt das als grobe Fahrlässigkeit, wenn nach einem Löscheinsatz ohne Brandwache abgerückt wird.

Schäden, die während der Evakuierung oder durch Löschstrahlen auftreten, sind in der Regel nicht vorwerfbar. Dieses Haftungsprivileg soll das schnelle Handeln der Feuerwehr fördern, um Leben zu retten, selbst in vermeintlich gefährlichen Situationen, die sich als harmlos herausstellen. Wohngebäude- und Hausratversicherungen decken hingegen keine Schäden durch Feuerwehrmaßnahmen ab.