
In der ersten Sitzung der Weimarer Gemeindevertretung im Jahr 2025 wurden am 6. Februar zwei bemerkenswerte Ehrungen vorgenommen. Erika Zeman aus Weiershausen und Jost-Hendrik Kisslinger aus Niederwalgern wurden für ihr mehr als 20-jähriges kommunalpolitisches Engagement ausgezeichnet. Die Ehrungen fanden statt, obwohl sie ursprünglich für die Jahresabschlusssitzung geplant waren.
Erika Zeman ist Mitglied der Fraktion der Freien Bürgerliste Weimar und wurde in diesem Rahmen zur Ehrengemeindevertreterin ernannt. Jost-Hendrik Kisslinger, der Mitglied der CDU ist, engagiert sich ebenfalls aktiv im Weimarer Gemeindevorstand.
Ehrungen in Weimar
Die Kommunen haben die Möglichkeit, Persönlichkeiten für besondere Verdienste auszuzeichnen, wie [stadt.weimar.de](https://stadt.weimar.de/de/leistung/leistung/1213/wohnort/19154/zustaendigestellen/321/kommunale_ehrungen.html) berichtet. Diese Auszeichnungen können wirtschaftlicher, kommunalpolitischer oder künstlerischer Natur sein. Gemäß der Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) erfolgt die Verleihung des Ehrenbürgerrechts, das einzig an natürliche Personen verliehen werden kann, jedoch nicht an Verstorbene.
Zusätzlich können Gemeinden in einer Satzung weitere Ehrungsmöglichkeiten festlegen, die Medaillen, Anstecknadeln, Wappenteller oder Ehrenringe umfassen können. Die Satzung regelt auch die Verfahren zur Ehrung, beispielsweise durch schriftliche Vorschläge an die Gemeindevertretung.