Weimarer Land

Vandalismus in Bad Sulza: Unbekannte beschmieren Fassade eines Hauses!

In der Nacht zum 24. Dezember 2024 wurde in der Ludwig-Wiegand-Straße in Bad Sulza ein Einfamilienhaus Ziel von Vandalismus. Unbekannte Täter haben weiße Farbe an die Fenster und die Fassade des Hauses geworfen oder gesprüht. Die Polizei hat die Ermittlungen zu diesem Vorfall aufgenommen und sucht nach Zeugen. Diese werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Apolda unter der Telefonnummer 03644/541-0 zu melden. Die Meldung wurde am 20. Januar 2025 um 12:39 Uhr von der Landespolizeiinspektion Jena übermittelt, wie news.de berichtete.

Hintergrund zu Vandalismus

Vandalismus ist im öffentlichen Raum weit verbreitet und umfasst unter anderem demolierte Haltestellen sowie besprühte Hauswände. Solche Sachbeschädigungen verursachen nicht nur persönliche Schäden, sondern belasten auch die Allgemeinheit erheblich. Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 556.189 Fälle von Sachbeschädigung erfasst, was etwa 9,36 Prozent der insgesamt rund 5,98 Millionen Straftaten ausmacht. Die Schäden durch Vandalismus belaufen sich jährlich auf Millionenbeträge, die letztendlich von der Gesellschaft getragen werden.

Die Polizei rät dazu, Vandalismusvorfälle umgehend zu melden, insbesondere wenn sie eine Gefahr für andere darstellen. Meldungen können direkt bei den Ordnungshütern oder in öffentlichen Verkehrsmitteln an das Zugpersonal gemacht werden. Das eigene Eingreifen sollte abgeraten werden, da dies leicht in Gewalt gegen Personen umschlagen kann. Informationen und weiterführende Regelungen finden sich auf der Website der Polizei, die über die Aktion-tu-was über den Umgang mit Vandalismus informiert, so wie polizei-beratung.de erläutert.