AltstadtDeutschlandKöln

Top-Immobilienwandel: Historisches Münchner Gebäude wechselt den Besitzer!

Am 26. März 2025 wechselte ein Gebäudeensemble aus den 1950er Jahren in der Münchner Altstadt den Besitzer. Laut Immobilienmanager wurde die Immobilie von einer in Köln ansässigen Familie verkauft, die die Gebäude über mehrere Jahrzehnte besaß. Die Erbengemeinschaft ließ sich bei diesem Verkauf durch einen Testamentsvollstrecker vertreten. Käufer ist ein Münchener Family Office.

Die Details zum Kaufpreis wurden nicht公布, er liegt jedoch laut Vereinbarung beim 35-fachen der Jahresnettomiete. Die Gebäude befinden sich in der Fußgängerzone im Münchner Hackenviertel, einem der ältesten Stadtteile der Metropole. Das Gewerbe- und Wohnensemble erstreckt sich über ein 1.600 Quadratmeter großes Innenhof-Grundstück mit einer Mietfläche von etwa 3.200 Quadratmetern. Ingesamt gibt es 22 Mieteinheiten, davon sind 12 gewerblich und 10 wohnwirtschaftlich genutzt. Der Verkauf wurde durch KSK-Immobilien aus Köln und Rohrer Immobilien aus München vermittelt.

Immobilienpreise in München

Die aktuellen Quadratmeterpreise in München sind ebenfalls ein Thema von Interesse. Wie Mr. Lodge berichtet, dienen diese Preise als Referenzwert für die Immobilienbewertung. Trotz Preisreduktionen bleibt München einer der teuersten Immobilienstandorte in Deutschland. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Bestandsimmobilien liegt zwischen 7.600 und 8.000 Euro pro Quadratmeter. In gefragten Stadtteilen wie Altstadt-Lehel, Maxvorstadt und Schwabing stabilisieren sich die Preise über 10.000 Euro pro Quadratmeter. In Randbezirken wie Trudering, Aubing und Pasing sind die Quadratmeterpreise zwischen 6.500 und 7.500 Euro zu finden.

In diesem Markt sind die Kaufchancen für Käufer gut, da der Preisrückgang der letzten Jahre positive Signale sendet. Die Konkurrenz bleibt jedoch hoch, besonders für gut gelegene Immobilien. Für Eigentümer, die Verkaufsoptionen prüfen, bietet das Jahr 2024 günstige Gelegenheiten, da die durchschnittlichen Quadratmeterpreise in zentralen Lagen stabil über 10.000 Euro pro Quadratmeter liegen.