DeutschlandErzgebirgskreis

U-18-Bundestagswahl: Jugendliche in Schwarzenberg dürfen wählen!

Vom 7. bis 14. Februar 2025 findet die U-18-Bundestagswahl in Deutschland statt, die es minderjährigen Wählern ermöglicht, ihre Stimme abzugeben. Laut der Freien Presse ist das einzige Wahllokal im Erzgebirgskreis das Jugend-Café an der Lindenstraße 1 in Schwarzenberg, wo die Abstimmung am 14. Februar zwischen 12 und 18 Uhr stattfinden wird. Diese Initiative wird von verschiedenen Organisationen unterstützt, darunter das Schwarzenberger Kinder- und Jugendparlament sowie die Stadtverwaltung.

Die U-18-Bundestagswahl verfolgt das Ziel, die Interessen der jungen Generation in den Fokus zu rücken und deren Stimmen hörbar zu machen. Auch wird eine Förderung der politischen Jugendbildung und ein besseres Verständnis für demokratische Prozesse angestrebt. Die Ergebnisse der Wahl werden am 17. Februar gegen 12:30 Uhr auf www.u18.org veröffentlicht. Die Koordination der Wahl erfolgt durch das Netzwerk des Deutschen Bundesjugendringes, unterstützt durch das Bundesjugendministerium und den Deutschen Bundestag.

Engagement und politische Bildung

Wie auf u18.org berichtet, richtet sich die U-18-Bundestagswahl an Jugendliche unter 18 Jahren. Zwar sind die Ergebnisse nicht repräsentativ, sie dienen jedoch vorrangig der politischen Bildung. Im Vorfeld der Wahl finden Workshops, Freizeiten und Podiumsdiskussionen statt, um junge Menschen über den Wahlprozess zu informieren. Lokale Initiativen haben die Möglichkeit, Wahllokale während der Wahlwoche ehrenamtlich zu organisieren und zur politischen Bildung beizutragen.

Zusätzlich wird in Hamburg eine U16-Bürgerschaftswahl vom 7. bis 21. Februar 2025 durchgeführt, die Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren die Teilnahme an einem Wahlprozess ermöglicht.