Baden-WürttembergDeutschland

Ursachen und Zahlen: So gefährlich sind Straßenbahnen in BW wirklich!

In Baden-Württemberg sind Straßenbahnen jährlich mehr als 400 Mal in größere Unfälle verwickelt, wie eine aktuelle Analyse zeigt. Etwa die Hälfte dieser Vorfälle führt zu Verletzungen, während Todesfälle äußerst selten sind. Im vergangenen Jahr betrug der Anteil von Straßenbahnunfällen an allen Verkehrsunfällen im Land rund 0,15 Prozent. Straßenbahnen scheinen in der Statistik als eines der sichersten Verkehrsmittel zu gelten. Das Risiko, in Bus und Bahn tödlich zu verunglücken, ist 25 Mal geringer als im motorisierten Individualverkehr.

Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) befördert täglich eine Anzahl von Fahrgästen, die etwa der Einwohnerzahl Freiburgs entspricht. Besonders alarmierend ist die Tatsache, dass im Jahr 2024 insgesamt 476 größere Unfälle mit Personen- oder Sachschaden registriert wurden, was den höchsten Wert in den letzten zehn Jahren darstellt. Im Vergleich dazu gab es im Jahr 2020 mit 341 Unfällen die niedrigste Zahl. Insbesondere 2024 verzeichnete 241 Unfälle mit Personenschaden, wobei 301 Menschen leicht, 45 schwer verletzt wurden und sieben Personen starben. Zu den häufigsten Unfallursachen zählen das Missachten der Vorfahrt, Abbiege- und Wendefehler sowie unachtsame Fußgänger.

Statistische Einblicke

Ein genauerer Blick auf die Unfallzahlen zeigt, dass in Freiburg etwa 90 Prozent der Unfälle fremdverschuldet sind. In Stuttgart lag dieser Prozentsatz bei 76, wobei dort die Straßenbahnen der Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) im Jahr 2024 über 21 Millionen Kilometer zurücklegten und 107 Unfälle verzeichneten. Dabei empfiehlt die Polizei den Fahrgästen, sich während der Fahrt hinzusetzen oder festzuhalten, um Stürze bei plötzlichen Bremsmanövern zu vermeiden. Darüber hinaus können die Schäden an Straßenbahnen von geringen Sachschäden bis zu Totalschäden reichen, was die Ausfallzeiten entsprechend beeinflusst.

Für weiterführende Statistiken und Informationen zur Verkehrssicherheit in Baden-Württemberg verweisen wir auf die Analyse von n-tv, die detaillierte Einblicke in die Unfallzahlen und Ursachen gibt, und auf die offiziellen Statistiken von Statistik-BW, die zusätzliche Daten zu Verkehrsunfällen bereitstellt.

n-tv berichtete über die Unfallstatistik von Straßenbahnen in Baden-Württemberg.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Statistik-BW.