
Am 5. Mai 2025 bietet der OZ-Staumelder umfassende Echtzeit-Informationen über Staus, Baustellen, Unfälle und Verkehrsverzögerungen in Stralsund und auf Rügen. Die Informationsquelle umfasst unterschiedliche Straßen in der Region, darunter Autobahnen wie die A20 sowie Bundesstraßen, darunter die B96, B105, B194 und B196. Die aktuellen Daten werden in Zusammenarbeit mit dem Dienst „TomTom“ bereitgestellt.
TomTom greift auf GPS-Koordinaten von mehreren Millionen Endgeräten sowie Daten von rund 80 Millionen Mobilfunkgeräten und straßenbezogenen Sensorsystemen zurück. Die Fünf-Minuten-Aktualisierung gewährleistet, dass Nutzer stets über die neuesten Entwicklungen im Verkehrsgeschehen informiert sind. Alternativen wie Google Maps, Apple Karten und Garmin bieten ebenfalls Verkehrsinformationen an.
Baustellen und Verkehrseinschränkungen auf Rügen
Mit dem Beginn der Urlaubssaison an der Ostsee reisen zahlreiche Touristen zur Insel Rügen. Im Jahr 2024 wurden auf Rügen etwa 6,6 Millionen Übernachtungen registriert. Jedoch müssen Verkehrsteilnehmer in der Region mit Einschränkungen rechnen: Die Rügenbrücke wird vom 7. Mai bis 5. Juni sowie vom 11. bis 18. Juni komplett gesperrt. Zusätzlich gibt es eine teilweise Sperrung der B96 aufgrund von Bauarbeiten zwischen Kubbelkow und Bergen-Mitte, die bis zum 28. Mai andauern.
Diese Maßnahmen, die Umwege und Stau verursachen, wurden vom Landesamt für Straßenbau und Verkehr MV (LS MV) als notwendig erklärt. Witterungsbedingungen sowie die Verfügbarkeit von Bauunternehmen und Fachleuten führen zu den gleichzeitigen Sperrungen. Im Winter sind Asphaltmischwerke häufig geschlossen, was die Planung der Bauarbeiten kompliziert. Eine Durchführung während der Ferienzeit wäre problematisch für den Schulbus- und Berufsverkehr, da die betroffenen Strecken für den touristischen Verkehr von großer Bedeutung sind. Urlauber und Pendler sollten sich auf längere Fahrzeiten einstellen.