
Am 27. April 2025 ist die Verkehrslage in Lübeck, Ostholstein, Stormarn, Herzogtum Lauenburg und im Kreis Segeberg angespannt. Laut ln-online.de gibt es zahlreiche Staus, Baustellen und Unfälle auf wichtigen Verkehrsachsen, darunter die Autobahnen A1, A20 und A226 sowie die Bundesstraße B75. Der LN-Staumelder informiert über aktuelle Verkehrsbehinderungen in Echtzeit, indem er Daten von etwa 80 Millionen Mobilfunkgeräten und behördlichen Straßensensoren nutzt. Diese Informationen werden alle fünf Minuten aktualisiert und stammen in Zusammenarbeit mit TomTom, das GPS-Daten von Millionen Endgeräten verarbeitet.
Besonders die A1, die Hamburg mit den Küstenorten verbindet, ist häufig von Staus betroffen, insbesondere in touristischen Stoßzeiten. Der ADAC hebt ebenfalls hervor, dass die A1 zusammen mit der A7 in Schleswig-Holstein von häufigen Verkehrsstörungen betroffen ist. Neben der Zusammenarbeit mit TomTom bietet auch Google Maps, Apple Karten und Garmin Verkehrsinformationen an.
Aktuelle Verkehrsinformationen und Sperrungen
Zusätzlich gibt es aktuelle Verkehrsinformationen auf staumelder-karte.de, wo eine Live-Karte die Verkehrslage mit verschiedenen Farben darstellt: Grün für freie Fahrt, Orange für dichten Verkehr, Rot für Staugefahr, Dunkelrot für Stau und Schwarz für Sperrungen. Es wurden mehrere Sperrungen in der Stadt gemeldet, darunter:
- K13: Gesperrt zwischen Baltische Allee (K15) / Geniner Straße (K15) und Moislinger Berg / August-Bebel-Straße (K6), Länge: 0,4 km.
- K26: Gesperrt zwischen Koberg / Engelsgrube und An der Untertrave, Länge: 0,3 km.
- K18: Gesperrt zwischen Wesloer Brücke / Arnimstraße (K22) und Walderseestraße / Marlistraße (L182), Länge: 1 km.
Zusätzlich gibt es zahlreiche Baustellen, die ebenfalls zur Verkehrsbehinderung beitragen, unter anderem an der B75 zwischen Töpferweg und Am Moislinger Baum sowie an der K5 zwischen A1 und Hugo-Distler-Straße. Für Pendler und Reisende in der Region sind diese Informationen von entscheidender Bedeutung, um ihre Routen entsprechend anzupassen.