Deutschland

Verkehrskontrollen in Lüdenscheid: LKW-Fahrer im Visier der Polizei!

Am 11. Februar 2025 führte die Polizei des Märkischen Kreises umfassende Verkehrskontrollen in Lüdenscheid durch. Die Kontrollstellen waren an mehreren Orten eingerichtet, darunter die L692, die Brunscheider Straße, die Herscheider Landstraße und Im Olpendahl, sowie an weiteren Umleitungsrouten. Insgesamt wurden 62 Fahrzeuge über 3,5 Tonnen kontrolliert.

Bei den Kontrollen wurden erhebliche Verstöße festgestellt. So missachteten 19 Fahrzeuge das Durchfahrtsverbot, wobei 16 davon aus dem Ausland kamen. Technische Mängel wurden bei 20 Fahrzeugen festgestellt, was zur Stilllegung von sechs Fahrzeugen wegen Gefährdung der Verkehrssicherheit führte sowie zur Stilllegung von fünf weiteren aufgrund technischer Mängel. In fünf weiteren Fällen war die Ladungssicherung nicht vorschriftsmäßig. Alkohol- oder Drogenverstöße wurden nicht festgestellt; jedoch wurden zwei Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstellt. Insgesamt wurden 300 Geschwindigkeitsverstöße dokumentiert.

Fortgesetzte Kontrollen und weitere Verstöße

Zusätzlich ergaben weitere Ermittlungen, dass 109 Lkw über 3,5 Tonnen in Lüdenscheid kontrolliert wurden. Dabei waren 30 Lkw ohne Ausnahmegenehmigung unterwegs, die daraufhin angezeigt und zurückgeschickt wurden. Diverse Verkehrsverstöße wurden ebenfalls registriert, darunter 12 fahrzeugtechnische Vergehen und drei Fahrzeuge, die wegen Gefährdung der Verkehrssicherheit stillgelegt wurden. In weiteren Fällen mussten zwei Fahrzeugführern die Weiterfahrt untersagt werden.

Ein besonderes Augenmerk lag auf der Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten, wobei sechs Fahrer gegen diese Vorschriften verstießen. Auch Verstöße gegen die Ladungssicherung wurden festgestellt, ebenso wie vier Fahrer, die unter Drogeneinfluss standen und sich einer Blutprobe unterziehen mussten. Zudem hatten fünf Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis. Auch die Regelungen zu „Anlieger frei“ wurden ignoriert, was 67 Autofahrern zur Last gelegt werden konnte. Schließlich hielten sich 199 Verkehrsteilnehmer nicht an die Tempolimits, wobei zwei besonders auffällige Fälle aus Euskirchen und Tecklenburg hervorstachen.

Diese Kontrollen sind Teil einer fortlaufenden Initiative der Polizei zur Verbesserung der Verkehrssicherheit, die auch in Zukunft fortgesetzt werden soll. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland bereits über 2,4 Millionen Verkehrsunfälle erfasst, was einen Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren darstellt, wie news.de berichtete. Weiterführende Informationen zu den Kontrollen und deren Ergebnisse finden sich auch auf der Webseite der Polizei Märkischer Kreis.