DeutschlandErlangen

Verkehrsunfall in Erlangen: Radfahrer prallt gegen Pkw – Zeugen gesucht!

Am Samstag, dem 8. Februar 2025, kam es in Erlangen zu einem Verkehrsunfall, der zur glücklichen Tatsache führte, dass alle Beteiligten unverletzt blieben. Gegen 14:15 Uhr befuhr eine 51-jährige Pkw-Fahrerin die Paul-Gossen-Straße in östlicher Richtung und bog nach eigenen Angaben bei Grünlicht nach rechts in die Äußere Brucker Straße ab. Ein 67-jähriger Radfahrer, der die Paul-Gossen-Straße in entgegengesetzter Richtung befuhr, behauptete ebenfalls, bei Grünlicht die Fahrbahn überquert zu haben. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Radfahrer gegen die Fahrerseite des Pkws prallte. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet mögliche Zeugen des Unfalls, sich unter der Rufnummer 09131/760-114 zu melden, wie Wiesentbote berichtete.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Freitag, dem 7. Februar 2025, als ein Mann einer 40-jährigen Autofahrerin in Erlangen das Handy entwendete. Zu diesem Zeitpunkt befand sich die Frau gegen 12:15 Uhr auf einem Großparkplatz in der Parkplatzstraße, als der Täter sie ansprach, gegen ihr Fahrzeug schlug und das Handy forderte. Der Mann nahm das Handy aus der Hand der Autofahrerin und flüchtete. Mehrere Zeugen alarmierten die Polizei, die wenig später einen 38-jährigen Tatverdächtigen festnahm. Bei ihm wurde das entwendete Handy gefunden. Während seiner Flucht hatte er zudem einen Passanten leicht verletzt. Der Tatverdächtige musste sich einer Blutentnahme unterziehen und wurde in die Obhut einer Fachklinik übergeben, da er sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand. Er muss sich nun wegen des Verdachts des Raubes und der Körperverletzung strafrechtlich verantworten.

Weitere Unfälle in der Region

In der gleichen Woche gab es mehrere ähnliche Vorfälle in der Nachbargemeinde Aalen. So kam es am Freitag zu einem Auffahrunfall auf der A7, bei dem eine 56-jährige Fahrerin eines Ford Fiesta und ein 23-jähriger Fahrer eines VW Passat beteiligt waren. Der Unfall geschah aufgrund einer Verkehrsstauung und eines Blendeffekts durch die Sonne, wobei der VW Passat auf den Ford Fiesta auffuhr und diesen anschließend auf einen VW T-Cross schob. Glücklicherweise gab es auch hier keine Verletzten, der Sachschaden wurde jedoch auf etwa 10.000 Euro geschätzt, wie Newsflash24 berichtete.

Ein weiterer Polizeieinsatz ereignete sich in Aalen aufgrund einer psychischen Notlage bei einem 36-jährigen Mann. Er hatte gedroht, sich mit Messern zu bewaffnen und Menschen anzugreifen. Die Polizei rückte mit vier Streifenwagen an und nahm den Mann widerstandslos fest. Außerdem wurden verschiedene Messer, eine Machete und eine Wurfaxt in seiner Wohnung sichergestellt. Der Mann wurde in eine Psychiatrie gebracht.