
Am 2. April 2025 informierte die Polizei in Kiel über aktuelle Einsätze und Polizeimeldungen. Der Liveticker enthielt Berichte über Unfälle, Sperrungen, vermisste Personen sowie Gewalt und Verbrechen in der Region. Besondere Hinweise zur Verkehrslage wurden gegeben, um mögliche Beeinträchtigungen durch Einsätze zu klären.
Unter den Informationen fanden sich wichtige Verhaltensregeln für den Notfall. Diese umfassen das Anrufen der Notrufnummer 112, das Leisten von Erste Hilfe, das Verweilen am Ort des Geschehens zur Bereitstellung von Informationen und das Befolgen der Anweisungen der Rettungskräfte. Zudem wurde empfohlen, nach einem Notfall ärztliche Hilfe und psychologische Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Verkehrsunfall in Preetz
Ein weiterer Vorfall war ein Verkehrsunfall am 4. September 2024, wie die Presseportal berichtete. Der Unfall ereignete sich um 16:38 Uhr auf einem Supermarktparkplatz an der Kieler Straße 29 in Preetz. Beim Fahrmanöver kam es zu einem Zusammenstoß mit einem geparkten Fahrzeug.
Der Unfallverursacher sowie ein möglicher Zeuge entfernten sich, bevor die Polizei eine Anzeige aufnehmen konnte. Ein Zeuge hatte eine Durchsage organisiert, um die Halterin des geschädigten Fahrzeugs anzurufen, doch beim Eintreffen der Halterin waren der Unfallverursacher und der Zeuge nicht mehr vor Ort. Die Geschädigte stellte einen Schaden an ihrem vorderen Stoßfänger fest. Der beteiligte PKW war grün lackiert.
Die Polizeistation Preetz ermittelt wegen Verdachts der Verkehrsunfallflucht und bittet Zeugen um Hinweise. Diese können unter der Telefonnummer 04342 10770 an die Polizei gegeben werden.