
Der VfB Bretten bereitet sich intensiv auf die kommende Verbandsligasaison vor. Das erste Verbandsspiel findet am 8. März 2024 um 15:00 Uhr gegen KSC 2 statt. Trainer Bruno Martins leitet zusammen mit seinen Assistenten Mirnes Tubic und Öztürk Taylan das Trainingsprogramm. Um sich optimal auf die Saison einzustellen, sind sieben Trainingsspiele angesetzt.
Das Auftaktspiel gegen die Sportfreunde Schwäbisch Hall konnte der VfB Bretten mit 2:1 gewinnen. Die Tore erzielten Samet Aksöz und Silas Wittig. Im Einsatz waren Spieler wie Stavros Eirinikos, Dominik Georgiev und Rico Reichenbacher. Unter den Neuzugängen ist Safa Can Boran aus Friedrichstal, der neu in den Kader aufgenommen wurde.
Nächste Spiele und Saisonziel
In den nächsten Wochen stehen mehrere Testspiele auf dem Programm: Am 4. Februar 2025 spielt der VfB Bretten gegen Durlach Aue, gefolgt von einem Heimspiel gegen Heimsheim am 8. Februar 2025 um 16:00 Uhr. Weitere Spiele sind für den 12. Februar 2025 bei Kickers Pforzheim, dem 15. Februar 2025 gegen Friedrichstal sowie den 22. Februar 2025 in Reichenbach und dem 23. Februar 2025 gegen Heidelsheim in Bretten angesetzt. Das Ziel für die Saison ist der Klassenerhalt.
Zusätzlich zu den Vorbereitungen auf die neue Saison gibt es einen bedeutenden Trainerwechsel. Adrian Schreiber wird seine Tätigkeit als Trainer des VfB Bretten im Sommer beenden. Bruno Martins, der derzeit den Fußball-Landesligisten FC Nöttingen II betreut, wird seinen Platz übernehmen. Die Spieler des VfB Bretten erfuhren nach einem Testspiel gegen die Nöttingen II von dieser Entscheidung.
Bruno Martins hat angekündigt, dass sein Fokus momentan auf dem FC Nöttingen II liegt, wo das Team auf einem Relegationsplatz steht. Er plant, die Spiele des VfB Bretten zu beobachten und sich in die Kaderplanung einzubringen. Martins ist entschlossen, den eingeschlagenen Weg des Vereins fortzuführen und plant keine massiven Veränderungen im Kader, sondern punktuelle Verstärkungen, um den Konkurrenzkampf zu beleben. Bereits mitgebracht hat er zwei Co-Trainer: Mirnes Tubic und Taylan Öztürk.