
Am 24. Februar 2025 hat die Bundestagswahl in Deutschland stattgefunden. Die Wählerinnen und Wähler haben in diesem Rahmen über die zukünftigen Machtverhältnisse im Bundestag entschieden. Der aktuelle Auszählungsstand wird auf mehreren Plattformen präsentiert, wobei die Schwäbische umfassende Liveblogs mit Videointerviews, Bildern und Reaktionen anbietet. Dabei werden die Ergebnisse aus verschiedenen Wahlkreisen, darunter der Alb-Donau-Kreis, der Wahlkreis Biberach, der Wahlkreis Bodensee und Lindau, der Wahlkreis Ravensburg, der Ostalbkreis, Zollernalb-Sigmaringen sowie der Wahlkreis Rottweil/Tuttlingen, veröffentlicht.
Zusätzlich zu den Ergebnissen der Bundestagswahl befasst sich Dawum mit der möglichen zukünftigen Regierungskoalition in Rheinland-Pfalz. Hierbei werden Parteien betrachtet, die mindestens 101 Sitze im Parlament haben. Es werden Koalitionen angezeigt, die mindestens 51 Mandate erreichen, während auch Koalitionen mit mehr als 41, aber weniger als 51 Mandaten einbezogen werden. Die derzeitige Regierungskoalition in Rheinland-Pfalz besteht aus der SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen, die jedoch keine Mehrheit mehr hätte. Es besteht zudem die Möglichkeit, dass sich die Sitzverteilung ändern könnte, wenn Parteien die Fünf-Prozent-Hürde überschreiten.