DeutschlandGörlitzSachsen

Wahlkampfhelfer unter Beschuss: Gewalt und Drohungen in Sachsen!

In den letzten Tagen wurden Wahlkampfhelfer der Partei Die Linke in Sachsen mehrfach angegriffen und bedroht. Am Sonntagnachmittag erlebte ein Plakatier-Team in Görlitz an der Bahnhofstraße eine bedrohliche Situation, als mehrere Unbekannte die vier Wahlhelfer verbal angriffen.
Laut dem Polizeisprecher Michael Scholz blieben die Wahlhelfer unverletzt, da es zu keinen körperlichen Auseinandersetzungen kam. Lukas Kotzybik, ein Mitarbeiter des Parteibüros, erklärte, dass dieser Vorfall nicht als ernst zu betrachten sei. Die Unbekannten zogen sich zurück, als einer der Plakatierer sein Telefon benutzte. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen der Bedrohung auf.

In den Tagen zuvor gab es bereits mehrere Übergriffe auf Wahlkampfhelfer in Sachsen, insbesondere auf die der Linken. Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Sonntag in Dresden, wo die Betreiber eines Infostandes des Jugendverbandes Linksjugend angegriffen wurden. Acht junge Männer, die offensichtlich Dynamo-Fans waren, näherten sich dem Stand und beleidigten die Wahlkampfhelfer, während die Situation schnell eskalierte. Einer der Angreifer drohte sogar, den Stand anzuzünden. Trotz dieser Bedrohungen wurden die Wahlkampfhelfer nicht verletzt, allerdings wurde ein Tisch des Infostandes beschädigt. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen, während die Linke Dresden eine konsequente Strafverfolgung der Täter fordert. Dies wird durch einen Vorfall untermauert, bei dem am Samstag eine 72-jährige Wahlkampfhelferin in Dresden-Laubegast verbal bedroht wurde.

Wiederholte Angriffe auf Wahlkampfhelfer

Die Übergriffe auf Wahlkampfhelfer in Sachsen verdeutlichen eine besorgniserregende Entwicklung. Die Linke plant dennoch, ihre Plakatieraktionen und das Verteilen von Flyern in der Oberlausitz fortzusetzen. Insgesamt wurden in der Region bereits mehrere Vorfälle gemeldet, die die Sicherheit der Helfer während des Wahlkampfes beeinträchtigen könnten.

Für weitere Informationen zu den Vorfällen und den laufenden Ermittlungen, siehe [Sächsische Zeitung](https://www.saechsische.de/lokales/goerlitz-lk/niesky/goerlitz-wahlkampfhelfer-beim-plakatieren-bedroht-2HTQCSFOQFB5BPK5AIV3UA3ZME.html) und [MDR](https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/wahlkampfhelfer-linke-bedroht-100.html).