BayernDeutschlandJerichower LandPolitikSachsenSachsen-Anhalt

Wahlkreise in Sachsen-Anhalt: Veränderungen für die Bundestagswahl 2025!

Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl 2025 in Deutschland statt, wie stern.de berichtet. In Sachsen-Anhalt werden die Wähler in acht Wahlkreisen ihre Stimme abgeben. Dies ist eine Veränderung im Vergleich zur vorherigen Bundestagswahl, bei der es noch neun Wahlkreise gab. Ein Wahlkreis wurde aufgrund der Bevölkerungsentwicklung von Sachsen-Anhalt nach Bayern umverteilt und der bisherige Wahlkreis 71 „Anhalt“ wurde aufgelöst.

Sechs der verbleibenden acht Wahlkreise in Sachsen-Anhalt wurden neu eingeteilt und umbenannt. Die aktuellen Wahlkreise sind: 066 Altmark – Jerichower Land, 067 Börde – Salzlandkreis, 068 Harz, 069 Magdeburg, 070 Anhalt – Dessau – Wittenberg, 071 Halle, 072 Burgenland – Saalekreis und 073 Mansfeld. Deutschland hat insgesamt 299 Wahlkreise, die sich alle vier Jahre ändern können.

Details zur Wahl und zur Briefwahl

Die Wahldetails sind ebenfalls von der offiziellen Website zur Bundestagswahl in Sachsen-Anhalt zugänglich, wie wahlen.sachsen-anhalt.de informiert. Insgesamt wurden in Sachsen-Anhalt 64 Direktkandidaten, 4 Einzelbewerber und 12 Parteien mit Landeslisten zur Wahl zugelassen. Der Versand der Briefwahlunterlagen hat bereits in einigen Wahlkreisen begonnen, und der späteste Versand ist bis zum 10. Februar 2025 möglich. Wähler müssen ihre Wahlbriefe bis 18 Uhr am Wahltag zurücksenden.

Die Briefwahlunterlagen können bis zum 21. Februar 2025 um 15:00 Uhr bei der Gemeinde beantragt und abgeholt werden. Eine Ausnahme von dieser Frist gilt nur für nachgewiesene plötzliche Erkrankungen, die eine Beantragung am Wahltag bis 15 Uhr ermöglichen. Ab dem 10. Februar 2025 öffnen die Briefwahlstellen in den Gemeinden. Die Wähler haben die Möglichkeit, zwei Stimmen abzugeben: eine für den Bewerber im Wahlkreis und eine für die Landesliste einer Partei. Weitere Informationen zur Stimmabgabe sind in der Broschüre „Einfach Wählen gehen!“ zu finden.